Presse
07.03.2023 - VdK-Präsidentin Verena Bentele sagt zum Internationalen Frauentag: „Es braucht dringend politische Unterstützung für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf".
Presse
02.03.2023 - Der VdK begrüßt den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes, sieht darin allerdings auch Schattenseiten.
Monatlicher Newsletter
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand – unser kostenloser Newsletter bietet Monat für Monat eine kompakte Auswahl an Nachrichten rund um den Sozialverband VdK Bayern.
Service für Journalisten
Unser Service für Journalisten: Über unseren Presse-Newsletter erhalten Sie die Pressemitteilungen des Sozialverbands VdK Bayern immer topaktuell auf Ihren Rechner.
Aktuell auf VdK-TV:
Wer kontrolliert die Qualität in der stationären Pflege?
Pflegebedürftige Menschen benötigen besonderen Schutz, denn sie können sich meistens nicht selbst gegen Unrecht, Vernachlässigung oder Misshandlung wehren. Aber wer kontrolliert eigentlich die Qualität von Pflegeeinrichtungen? Wohin können sich Betroffene und Angehörige wenden, wenn sie Mängel und Missstände in der Pflege mitbekommen oder selbst erleiden?
Aus der VdK-Zeitung:
Rentenreport
Frauen in Bayern erhalten als Altersrenten durchschnittlich nur zwei Drittel dessen, was Männer bekommen. Insgesamt ist die Gefahr weiblicher Altersarmut im Vergleich der Bundesländer nirgends so hoch wie in Bayern. Darauf weist der DGB Bayern in seinem aktuellen Rentenreport hin.
Teilhabe
Andrea Nahles ist Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit. Bei einem Treffen mit VdK-Präsidentin Verena Bentele stand die Teilhabe im Mittelpunkt.
Inviva
„Mitten im Leben“ lautet das Motto der Inviva, die vom 22. bis 26. März im Rahmen der Freizeit Messe auf dem Nürnberger Messegelände stattfindet. Am 23. März ist VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher beim Thementag „Gesundheit und Pflege“ zu Gast. VdK-Mitglieder können an den ersten drei Tagen die Messe kostenlos besuchen.
VdK-Erfolg
Eine schwere Krankheit kann auch relativ junge Menschen treffen. Doris Gebhardt aus Hof in Oberfranken war erst 46 Jahre alt, als sie an COPD erkrankte. Dank des VdK bezieht sie nun eine Erwerbsminderungsrente.
Pflegestammtisch
Es soll eine kleine Auszeit vom Pflegealltag sein: der VdK-Pflegestammtisch. Die Idee dafür ist aus der VdK-Kampagne „Nächstenpflege“ für bessere Bedingungen in der häuslichen Pflege entstanden. In Bayern gibt es mittlerweile einige dieser VdK-Treffpunkte – und es sollen noch mehr werden. Der VdK-Pflegestammtisch Furth im Wald ist besonders aktiv.