Pressemitteilung 19.01.2021
19.01.2021 - Bentele: Schulkinder dürfen nicht die Verliererinnen und Verlierer der Corona-Pandemie sein.
Pressemitteilung 15.01.2021
15.01.2021 - Bentele: "Wir erwarten, dass Unternehmen sich nicht weiter aus der Verantwortung stehlen.“
Monatlicher Newsletter
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand – unser kostenloser Newsletter bietet Monat für Monat eine kompakte Auswahl an Nachrichten rund um den Sozialverband VdK Bayern.
Service für Journalisten
Unser Service für Journalisten: Über unseren Presse-Newsletter erhalten Sie die Pressemitteilungen des Sozialverbands VdK Bayern immer topaktuell auf Ihren Rechner.
Aktuell auf VdK-TV:
Palliative Versorgung - Wunsch und Wirklichkeit
Schwerstkranke und sterbende Menschen haben einen Anspruch auf palliative Versorgung. Das Hospiz- und Palliativgesetz von 2015 sollte den flächendeckenden Ausbau fördern. Doch immer noch fehlt die Unterstützung häufig gerade dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird – in Krankenhäusern und Pflegeheimen.
Aus der VdK-Zeitung:
Corona
Die Corona-Krise sorgt für große Verunsicherung. Umso wichtiger ist ein stabiles sozialstaatliches Fundament für das Land, erklärt das Soziale Netz Bayern, ein breites Bündnis aus 16 sozialen, gewerkschaftlichen und kirchlichen bayerischen Organisationen. Auf einer Online-Pressekonferenz stellten der Sozialverband VdK, der DGB Bayern und die Caritas im Namen der Bündnispartner ein gemeinsames Papier vor.
Rente
„So gut geht es Deutschlands Rentnern!“ Überschriften wie diese waren Anfang November überall zu lesen. Doch was steckt wirklich hinter dem angeblichen Rentnerreichtum? Die VdK-ZEITUNG hat einen genauen Blick in den „Alterssicherungsbericht 2020“ der Bundesregierung geworfen.
Kommentar
Die Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut in unserem demokratischen Rechtsstaat. Aber der Schutz der Bevölkerung ist es auch. Lesen Sie hier einen Kommentar von VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder.
Ehrenamt
Rund 12.500 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Sozialverband VdK Bayern aktiv, und viele davon sind auch schon lange im Amt. Wer sich engagieren möchte, ist herzlich willkommen, sich bei Orts- und Kreisverbänden zu melden.
Pflege
Schon vor der Corona-Krise gab es in Bayern viel zu wenige Kurzzeitpflegeplätze, um pflegende Angehörige zu entlasten. Die Pandemie hat die Situation nochmals verschärft. Nach Angaben der bayerischen Staatsregierung gibt es zurzeit rund 900 Plätze, die ausschließlich für die Kurzzeitpflege zur Verfügung stehen und im Vorfeld reserviert werden können, plus weitere 5500 flexible Plätze in Pflegeheimen, die auch für Kurzzeitpflege genutzt werden könnten.
Sport
Große Ehre für VdK-Präsidentin Verena Bentele. Sie wird im Dezember in die „Hall of Fame des deutschen Sports“ aufgenommen.