Schlagwort-Suche

    Schlagwort: Krankenkasse

    Richterhammer mit 4 Holzbloecken mit den zahlen 2023
    VdK-ZEITUNG
    Zum 1. Januar 2023 treten wieder zahlreiche gesetzliche Änderungen im Sozialrecht in Kraft. Hier erfahren Sie, was sich im neuen Jahr für ... | weiter
    21.12.2022 | Schwarz / J. Frediani
    Mann in Badehose misst seinen Bauchumfang am Strand mit einem Schneidermassband
    BERATUNGSFALL DES MONATS
    Schönheitsoperationen in Deutschland sind teuer. Kostengünstigere Möglichkeiten locken im Ausland: Oft versprechen seriös wirkende Seiten im ... | weiter
    01.12.2022 | Bühler
    Mann in Badehose misst seinen Bauchumfang am Strand mit einem Schneidermassband
    EINFACHE SPRACHE
    Ist das eine Möglichkeit, die wenig Geld kostet? Oder ist das zu gefährlich? | weiter
    01.12.2022 | B. Bühler
    Älterer Mann sitzt zu Hause auf seinem Bett. Er trägt ein medizinisches Beatmungsgerät über seinem Gesicht, das an einer Maschine neben ihm befestigt ist.
    EINFACHE SPRACHE
    Es gibt viele verschiedene Hilfsmittel, die Strom brauchen. Das kann teuer werden. Vor allem für Menschen, die wegen einer Krankheit mehrere ... | weiter
    01.07.2022 | B. Bühler
    Älterer Mann sitzt zu Hause auf seinem Bett. Er trägt ein medizinisches Beatmungsgerät über seinem Gesicht, das an einer Maschine neben ihm befestigt ist.
    BERATUNGSFALL DES MONATS
    Es gibt eine Vielzahl von Hilfsmitteln, die mit Strom betrieben werden müssen. Das kann ganz schön teuer werden – vor allem für Menschen, die ... | weiter
    01.07.2022 | B. Bühler
    VdK-Themen
    Parodontitis ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparats, des Parodonts. Die spezielle Früherkennungsuntersuchung auf Parodontitis ist alle zwei Jahre Kassenleistung. Seit dem 1. Juli 2021 haben gesetzlich Versicherte Anspruch auf eine systematische Parodontitisbehandlung. | weiter
    01.09.2021 |
    Beratungsfall des Monats
    Frau R. wendet sich hilfesuchend an die VdK-Patientenberatung: Seit Monaten hat sie sehr starke Schmerzen im Bereich der Gelenke. VdK-Patientenberaterin Monika Müller hat konkrete Tipps. | weiter
    30.04.2021 |
    AKTUELLES
    Da die dafür notwendige Technik nicht rechtzeitig flächendeckend Verfügung gestellt werden konnte, wird das Inkrafttreten des Terminservice- und Versorgungsgesetzes in den Herbst 2021 verschoben. | weiter
    01.02.2021 |
    Reingehört beim Sozialverband VdK
    Um möglichst vielen Menschen zu helfen, stellen wir Ihnen die wichtigsten Themen der VdK-Patientenberatung in unserem Podcast vor. Unser Expertenwissen geht dabei direkt ins Ohr! Wir helfen Ihnen dabei, sich in Sachen Gesundheit und Medizin zurechtzufinden. | weiter
    VdK-Angebot
    Mit der VdK-Patientenberatung behalten Sie den Überblick im Gesundheitssystem. Egal ob es um gesundheitsrechtliche, medizinische oder psychosoziale Fragen geht – wir haben immer ein offenes Ohr für Ratsuchende. | weiter
    YouTube-Serie
    Unser Expertenwissen im Sozialrecht möchten wir so gut wie möglich mit Ihnen teilen – nicht nur in der persönlichen Beratung. Unsere YouTube-Serie „VdK gibt dir Recht!“ liefert Ihnen daher Antworten auf die häufigsten Fragen. | weiter
    VdK-Angebot
    Wir beraten kompetent im Sozialrecht: Kommt es zu einem Streitfall, stehen unsere erfahrenen VdK-Juristen an der Seite jedes Einzelnen und setzen sich für die Rechte unserer Mitglieder ein. | weiter
    VdK-Themen
    Kompetente Beratung rund um das Thema gesetzliche Krankenversicherung: Hier finden Sie nützliche Informationen zu den Leistungen der Krankenkasse, zu Rehabilitation, Hilfsmitteln sowie zum Krankengeld und vielem mehr. | weiter
    VdK-Themen
    Die Gesetzliche Krankenkasse hatte einem blinden, rollstuhlpflichtigen Mann die Kostenübernahme eines Elektrorollstuhls verweigert. Die Begründung: Man hielt ihn damit nicht für verkehrstauglich. Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen sah dies anders. | weiter

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.