Springen Sie direkt:
Die Bundesmittel für barrierereduzierende Maßnahmen sind aufgebraucht. Daher ist zurzeit für den Investitionszuschuss (455-B) keine Antragstellung bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) möglich. Bereits durch die KfW erteilte Zusagen sind von einem Antragsstopp nicht berührt. Eine Förderung gibt es gegebenenfalls, wenn wieder Mittel im Bundeshaushalt vorgesehen werden. Auf der Internetseite www.kfw.de/455-B wird zeitnah unterrichtet, sobald Informationen zur erneuten Bereitstellung von Fördermitteln vorliegen.
Achtung: Eine Antragstellung ist auch nur dann möglich, wenn man noch nicht mit dem Vorhaben begonnen hat. Der Abbau von Barrieren wird weiterhin mit einem zinsgünstigen Kredit im Programm Altersgerecht Umbauen – Kredit (159) gefördert. Dafür ist eine Antragstellung vor dem Start der Bauarbeiten bei einem Finanzierungsinstitut seiner Wahl (Banken, Sparkassen und Versicherungen) erforderlich.
Für Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 kann die Pflegekasse auf Antrag bis zu 4000 Euro als Zuschuss für Maßnahmen zahlen, die die häusliche Pflege in der Wohnung ermöglichen, erleichtern oder eine weitestgehend selbstständige Lebensführung der pflegebedürftigen Person wiederherstellen sollen.
bü
Bitte beachten Sie unsere Hygiene- und Schutzmaßnahmen:
Infomieren Sie sich jetzt über die schrittweise Öffnung unserer VdK-Beratungsstellen.
Britta Bühler
Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
Telefon: 0711 619 56-53
E-Mail: b.buehler@vdk.de
Informativ und inklusiv
Dem Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. ist mit der Entwicklung der „VdK-Zeitung zum Hören“ ein weiterer Schritt in Richtung Inklusion gelungen. Das erweiterte Angebot der VdK-Zeitung gibt blinden und sehbehinderten Menschen die Möglichkeit, sich über das Telefon die vielfältigen und zahlreichen Artikel zu sozialen Themen bequem vorlesen zu lassen – ohne zusätzliche Kosten zum gewohnten Festnetztarif.
Gleich anrufen und abhören – zum Festnetztarif:
Durch einfachen Tastendruck könne zudem ein Artikel übersprungen oder zum vorherigen zurückgekehrt werden.
VdK-Zeitung Nordbaden (07 11) 26 89 83-55
VdK-Zeitung Nordwürttemberg (07 11) 26 89 83-66
VdK-Zeitung Südbaden (07 11) 26 89 83-77
VdK-Zeitung Südwürttemberg (07 11) 26 89 83-88
--------------------------------------------------------
Flyer VdK-Zeitung zum Hören.pdf (864,66 KB, PDF-Datei)
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/vdk-zeitung/78008/zurzeit_kein_kfw-zuschuss_mehr_fuer_altersgerechten_umbau":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.