1. Juli 2021
    Wahlen 2021

    Armut in Deutschland

    Jede Stimme hat Gewicht.

    Damit soziale Gerechtigkeit auch nach der Wahl im Mittelpunkt steht, stellen wir Forderungen an die Sozialpolitik. Hier geben wir eine kurze Übersicht zu unseren Forderungen zur Armut in Deutschland. In unserem Forderungskatalog stehen alle Themen ausführlich zur Verfügung.

    #SozialstaatVerteidigen | © AdobeStock.com - Halfpoint
    • Einführung der Kindergrundsicherung.
    • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung neu berechnen.
    • Mieten und Wohnen bezahlbar machen!
    • Minijobs sowie Leih- und Zeitarbeit eindämmen!
    • Mindestlohn auf 12 Euro anheben.
    • Arbeitsmarktchancen für langzeitarbeitslose Menschen verbessern.
    • Armut von Menschen mit Behinderung verhindern!

    Weitere Forderungen für einen Sozialstaat der Zukunft:

    Schlagworte Armut | Sozialpolitik | Politik | Kampagne | Bundestagswahl | Forderungen

    Koalitionsvertrag mit VdK-Forderungen
    Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. begrüßt, dass SPD, Bündnis 90/Grüne und FDP im Koalitionsvertrag endlich die häusliche Pflege berücksichtigen: So kündigt die Koalition unter anderem die Dynamisierung des Pflegegeldes an.

    Mit dabei in den sozialen Medien

    Immer aktuell informiert: Unter dem #SozialstaatVerteidigen können Sie unserer VdK-Kampagne in den sozialen Medien folgen. Wir freuen uns über jede Verlinkung! Sie finden uns auf:

    Facebook, Twitter, YouTube und Instagram

    Der VdK-Forderungskatalog

    Titelseite des VdK-Forderungskataloges zur Bundestagswahl

    In unserem Forderungskatalog stehen alle Informationen ausführlich zur Verfügung.

    Download: Forderungskatalog zur Bundestagswahl 2021

    VdK-Kampagne „Wählen statt hoffen!“

    Im Superwahljahr 2021 engagierte sich der Sozialverband VdK Baden-Württemberg bereits im Rahmen der Landtagswahl in Baden-Württemberg. Alle Forderungen und Aktionen gibt es hier im Überblick.

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.