25. Februar 2021
    Wahlen 2021

    Auswertung: Umfrage

    Das bewegt unsere Mitglieder

    Uns haben über 600 Fragen und Wünsche (Stand: 3. März 2021) an die Landespolitik über die Umfragekarte und Online-Umfrage erreicht. Wir haben bereits alle Fragen und Wünsche ausgewertet, die bis zum 18. Februar bei uns eingegangen sind, und werden noch eintreffende Anregungen ebenfalls berücksichtigen.

    Durch den begrenzten zeitlichen Umfang bei der Podiumsdiskussion wird es nicht möglich sein, auf alle Fragen einzeln einzugehen. Am Ende der Veranstaltung werden wir aber alle Anliegen unserer Mitglieder gebündelt an die Politiker überreichen, um ein eindrückliches Zeichen für unser sozialpolitisches Engagement zu setzen und die Interessen unserer Mitglieder zu vertreten. Außerdem greifen wir die Fragen und Wünsche unserer Mitglieder erneut bei der Bundestagswahl 2021 auf.

    Von den fünf zentralen Themen, für die sich der VdK stark macht, beziehen sich die meisten Fragen auf die Rubriken Rente und Armut. Unsere bisherige Auswertung im Detail:

    © VdK

    Rubrik: Rente

    © VdK

    Diese Fragen zum Thema Rente beschäftigen unter anderem die Bürger:

    • Wir arbeiten alle, ob Beamter oder Angestellter. Warum bekommt ein Beamter ca. 71 Prozent Pension und ich nur ca. 48 Prozent Rente?
    • Wie sieht es mit der Rente in Zukunft aus?
    • Warum muss ich die Rente zweimal versteuern?

    Rubrik: Armut

    © VdK

    Diese Fragen zum Thema Armut beschäftigen unter anderem die Bürger:

    • Wieso müssen sich die Pflegenden immer noch an den Investitionskosten beteiligen und das seit 5 Jahren?
    • Wo kann sich ein Normalverdiener noch eine Wohnung in Stuttgart und Umgebung leisten?
    • Welche Maßnahmen werden gegen die Altersarmut von Frauen getroffen?

    Rubrik: Gesundheit

    © VdK

    Diese Fragen zum Thema Gesundheit beschäftigen unter anderem die Bürger:

    • Ich wünsche mir so sehr, dass die „Zwei-Klassen-Medizin“ abgeschafft wird.
    • Mich treibt u. a. die Frage um, wie das Gesundheitswesen aufrechterhalten werden kann. Die Pandemie zeigt uns ja allen jetzt, wo es Schwachpunkte gibt. Welche Schlüsse ziehen Sie hieraus und was planen Sie konkret zu unternehmen?
    • Warum gibt es nicht eine Krankenkasse für alle?

    Rubrik: Pflege

    © VdK

    Diese Fragen zum Thema Pflege beschäftigen unter anderem die Bürger:

    • Welche Maßnahmen werden getroffen, um die Anerkennung von Pflegeberufen und deren Leistungen zu steigern?
    • Pflegeheimkosten sollen bezahlbar werden, ohne in der letzten Lebensphase zum Sozialhilfeempfänger zu werden!
    • Warum wird der häuslichen Pflege zu wenig Beachtung geschenkt sowie die Bezahlung der pflegenden Angehörigen?

    Rubrik: Behinderung

    © VdK

    Diese Fragen zum Thema Behinderung beschäftigen unter anderem die Bürger:

    • Warum wird der GdB-Grad ständig verschlechtert?
    • Wann wird endlich flächendeckend Barrierefreiheit im öffentlichen Bereich umgesetzt?
    • Es müssen mehr Wohn- und Betreuungsplätze für junge Erwachsene mit geistiger Behinderung geschaffen werden!

    Der VdK-Forderungskatalog

    Titelseite des VdK-Forderungskatalogs für die Landtagswahlen 2021 in Baden-Württemberg
    © VdK

    In unserem Forderungskatalog stehen alle Informationen ausführlich zur Verfügung.

    Download:

    Forderungskatalog zur Landtagswahl BW 2021 (5,30 MB, PDF-Datei)
    Forderungskatalog in einfacher Sprache zur Landtagswahl BW 2021 (7,64 MB, PDF-Datei)

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.