1. Oktober 2022
    VdK-Themen

    Onlinesuche nach Physiotherapiepraxen

    Bei der Suche nach Physiotherapiepraxen kann das Internet helfen. Gesetzlich versicherte Menschen können auf der Website des Spitzenverbands Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) konkret nach Therapiepraxen mit speziellen Behandlungsschwerpunkten suchen.

    © iStock

    Diesen Artikel können Sie bei uns auch in Einfacher Sprache lesen!

    In der Onlineliste sind alle Praxen aufgeführt, die mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen dürfen. Suchen kann man nach Heilmittelpraxen für Physiotherapie, für Podologie, für Ergo- oder auch für Ernährungstherapie sowie für Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie. Außerdem können gesetzlich Versicherte dort nach besonderen Behandlungsmethoden wie beispielsweise Krankengymnastik nach Bobath/Vojta oder nach „Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation“ (PNF) suchen. Diese Heilmittelerbringer-Liste online findet sich hier.

    VdK-Angebot
    Figur von Justitia
    Wir beraten kompetent im Sozialrecht: Kommt es zu einem Streitfall, stehen unsere erfahrenen VdK-Juristen an der Seite jedes Einzelnen und setzen sich für die Rechte unserer Mitglieder ein.

    Sozialrechtsberatung
    Die VdK-Beratungsstelle in Freiburg.
    Wir sind auch in Ihrer Nähe! In Baden-Württemberg gibt es 35 VdK-Beratungsstellen für Sozialrecht. Hier finden Sie eine Übersicht von A bis Z.

    Jemand sucht über sein Smartphone und die App "Google Maps" nach der Wegbeschreibung zum Sozialverband VdK BaWü
    Sie suchen Ihre nächstgelegene Rechtsberatungsstelle des Sozialverbands VdK in Ihrer Region? Nutzen Sie unsere VdK-Beratungsstellensuche!

    VdK-Angebot
    Vom Schwerbehindertenrecht bis zur gesetzlichen Kranken-, Renten-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung – unsere VdK-Juristen setzen sich in zahlreichen Fällen für unsere Mitglieder ein. Allein im Jahr 2021 waren sie in rund 12.000 Widerspruchs- und Klageverfahren in Baden-Württemberg tätig. Unsere echten Fälle aus der Rechtsberatung zeigen: Es lohnt sich zu kämpfen!

    VdK-Themen
    Rentnerin
    Mehr als 20,5 Millionen Menschen in Deutschland leben in Rente. Wir beraten unsere Mitglieder kompetent im Rentenrecht, zum Beispiel zur Alters- oder Erwerbsminderungsrente. Hier geben wir Ihnen hilfreiche Tipps sowie Informationen rund um die Themen Rente und Leben im Alter.
    VdK-Themen
    Junger Mann im Rollstuhl
    Teilhabe ist ein Menschenrecht, deswegen setzen wir uns für das gleichberechtigte Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung ein. In allen Fragen des Schwerbehindertenrechts, zu Behinderung und Teilhabe stehen wir unseren Mitgliedern zur Seite.

    VdK-Themen
    Frau hält einen Notizblock mit der Aufschrift "Chancengleichheit für alle!"
    Wir wollen gerechte Lebensverhältnisse für alle: Leider sind von Armut und sozialer Ausgrenzung besonders Kinder, Ältere, Alleinerziehende und Langzeitarbeitslose betroffen. Deswegen setzen wir uns für alle sozial benachteiligten Menschen ein.
    VdK-Themen
    Die individuellen Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen müssen gesichert werden! Deswegen setzen wir uns für eine menschenwürdige Pflege ein. Außerdem machen wir uns für die pflegenden Angehörigen stark.

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.