Springen Sie direkt:
Schon Ende April 2021 sollte die inklusive VdK-Sportfreizeit unter dem Motto „Sport – Spaß – Freunde mit und ohne Behinderung“ stattfinden. Wegen der sogenannten Corona-Notbremse war die Durchführung jedoch leider nicht möglich. „Doch verschoben ist nicht aufgehoben!“, betonte Projektleiter Sven Schipper im Gespräch mit der Redaktion.
Der Landesverbandsvertreter der jüngeren Generation wies darauf hin, dass die inklusive Jugendsportfreizeit des VdK Baden-Württemberg nachgeholt werden soll. Neuer Termin ist das letzte August-Wochenende. Der Veranstaltungsort bleibt mit dem Humboldt-Jugendgästehaus in Bad Schussenried gleich. Alle Interessierten sind dazu aufgerufen, sich diesen Ersatztermin vorzumerken.
Die geplante VdK-Sportfreizeit ist eine inklusive Veranstaltung für Behinderte und Nichtbehinderte und speziell für junge Menschen im Alter zwischen 6 und 16 Jahren vorgesehen. Sie sollen im Jugendgästehaus die Möglichkeit bekommen, sich sportlich auszuprobieren und neue Freunde zu finden. Insbesondere Teamsportarten wie Fußball, Wheel Soccer (Rollstuhlballspiel mit Anleihen an Hand- und Basketball), Rollstuhlbasketball, zudem Tischtennis, Badminton gegebenenfalls auch Frisbee oder Sitzvolleyball stehen auf dem Programm. Zugleich sollen Einzelsportarten wie leichtathletische Spiele und Schwimmen möglich sein, so VdK-Jugendvertreter Schipper.
Über weitere Details und die corona-spezifischen Erfordernisse wird die VdK-Zeitung in der Juli-August-Doppelausgabe ausführlich berichten. Im Gespräch der Redaktion stellte Sven Schipper schon mal klar, dass sich weder das Anmeldeverfahren noch die Preise ändern.
Die VdK-Sportfreizeit kostet inklusive Unterkunft mit Übernachtung und Vollverpflegung sowie Tagesprogramm pro teilnehmendes Mitglied 40 Euro Teilnehmerbetrag. Der Betreuer eines minderjährigen Teilnehmers zahlt 85 Euro. Kommen weitere erwachsene Personen mit, beispielsweise ein weiterer Elternteil, dann werden 150 Euro pro Person fällig. Für ein teilnehmendes Geschwisterkind oder ein junges Nichtmitglied sind 60 Euro zu entrichten.
Die An- und Abreise erfolgt in eigener Regie. Veranstalter der Freizeit ist der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des inklusiven Sports mbH Schönbornstraße 10
76698 Ubstadt-Weiher
info@ggfis.de
Sven Schipper
Telefon: 0160 448 73-22
s.schipper@vdk.de
Holger Kranz
Telefon: 0173 403 16-88
kranzholger@web.de
bü
Schlagworte Freizeit | Veranstaltung | Sportfreizeit | Inklusion | Teilhabe
Der Einheitsschlüssel für behindertengerechte sanitäre Anlagen und Einrichtungen in Europa!
Hier können Sie ihn bestellen:
CBF-Darmstadt e.V.
Pallwiesenstraße 123a
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 812-20
E-Mail: info@cbf-darmstadt.de
Internet: www.cbf-da.de
Viermal im Jahr erscheint SBVdirekt mit Beiträgen zu Themen wie Burnout, Arbeit und Behinderung, Ausbildung ohne Barrieren, Mobilität oder Reisen ohne Barrieren und soll frische Impulse für die Inklusionsarbeit liefern.
Das E-Magazin ist ein exklusives redaktionelles Angebot des VdK und richtet sich an alle Menschen, die ein Interesse an Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung haben.
Ab Ausgabe 02/2021 auch als barrierefreies PDF erhältlich!
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/vdk-themen/vdk-themen/82164/inklusives_vdk-sportwochenende":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.