Springen Sie direkt:
Damit Behindertentoiletten wirklich nur von denen genutzt werden, die diese dringend brauchen, gibt es einen speziellen Türöffner dafür: den Euroschlüssel.
Bereits seit 1986 verkauft der Club Behinderter und ihrer Freunde (CBF) aus Darmstadt den Euroschlüssel. Das Schließsystem hat sich so durchgesetzt, dass es nicht nur deutschlandweit zum Standard geworden ist. Menschen mit körperlichen Einschränkungen können mit einem Einheitsschlüssel selbstständig und kostenlos Zugang zu behindertengerechten WC-Anlagen an Autobahnen, in Bahnhöfen, in Fußgängerzonen, Museen und Behörden erlangen.
Den aktuellen Preis des Euroschlüssels entnehmen Sie bitte der Homepage der Club Behinderter und ihrer Freunde (CBF) aus Darmstadt.
Der Schlüssel, der europaweit bei mehr als 12.000 Toiletten passt, darunter alle Behindertentoiletten an deutschen Autobahnen, wird ausschließlich an Menschen ausgehändigt, die auf behindertengerechte Toiletten angewiesen sind. Interessenten müssen bei der Bestellung daher eine Kopie ihres Schwerbehindertenausweises, der bestimmte Kriterien erfüllen muss, oder andere ärztliche Nachweise einreichen.
Auf jeden Fall bekommen Menschen mit Behinderung einen Euroschlüssel, wenn sie im Schwerbehindertenausweis folgende Eintragungen haben:
oder
Außerdem können folgende Menschen den Euroschlüssel beantragen, unabhängig vom Grad der Behinderung:
Betroffene ohne Schwerbehindertenausweis können die Kopie eines Arztberichts oder eine ärztliche Bescheinigung beilegen.
Den Euroschlüssel bekommt man direkt beim
Club Behinderter und ihrer Freunde in Darmstadt und Umgebung e. V.
Pallwiesenstraße 123 a
64293 Darmstadt
Telefon: (0 61 51) 8 12 20
E-Mail: info@cbf-darmstadt.de
Internet: www.cbf-da.de
Verfasser: hei, Sozialverband VdK Deutschland e.V., www.vdk.de
Schlagworte Euroschlüssel | Behindertentoiletten
Der Einheitsschlüssel für behindertengerechte sanitäre Anlagen und Einrichtungen in Europa!
Hier können Sie ihn bestellen:
CBF-Darmstadt e.V.
Pallwiesenstraße 123a
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 812-20
E-Mail: info@cbf-darmstadt.de
Internet: www.cbf-da.de
Viermal im Jahr erscheint SBVdirekt mit Beiträgen zu Themen wie Burnout, Arbeit und Behinderung, Ausbildung ohne Barrieren, Mobilität oder Reisen ohne Barrieren und soll frische Impulse für die Inklusionsarbeit liefern.
Das E-Magazin ist ein exklusives redaktionelles Angebot des VdK und richtet sich an alle Menschen, die ein Interesse an Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung haben.
Ab Ausgabe 02/2021 auch als barrierefreies PDF erhältlich!
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/vdk-themen/vdk-themen/77163/fuer_behindertentoiletten_gibt_es_den_euroschluessel":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.