Springen Sie direkt:
Seit Beginn des Jahres zahlen Arbeitgeber und Beschäftigte wieder zu gleichen Teilen (paritätisch) Beiträge in die gesetzliche Krankenversicherung. Änderungen gibt es auch für Selbstständige mit geringem Einkommen. Ihr Mindestbeitrag sinkt.
Selbstständige mit kleinem Einkommen zahlen künftig niedrigere Beiträge, wenn sie freiwillige Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind. Bis zu einem Verdienst von 1142 Euro im Monat müssen sie in der Regel nur noch 171 Euro monatlich Beitrag leisten. Dieser Mindestbeitrag war vorher doppelt so hoch.
Nach wie vor melden jedoch nicht alle freiwillig versicherten Mitglieder ihrer gesetzlichen Krankenkasse Änderungen, obwohl diese unmittelbare Folgen haben. Sinkt der Verdienst, gilt das auch für den zu leistenden Anspruch. Dazu konnten bisher die Beiträge drei Monate rückwirkend abgesenkt werden. Neu ist nun, dass Mitgliedsbeiträge nachträglich bis zu zwölf Monate korrigiert werden können.
Die Vereinbarung ist eine von dreien aus dem Versichertenentlastungsgesetz der gesetzlichen Krankenversicherung. Die beiden anderen sind die paritätische Finanzierung der Kassenbeiträge und die bessere soziale Absicherung ehemaliger Bundeswehrangehöriger. Diese können sich jetzt leichter in einer gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichern, wenn sie zeitlich begrenzt bei der Bundeswehr tätig waren. Das soll den Übergang ins Zivilleben erleichtern.
sko|VdK Deutschland
Die VdK-Patientenberatung ist unabhängig und berät neutral. Was besprochen wird, bleibt selbstverständlich streng vertraulich.
Patientenberatung
Gaisburgstraße 27
70182 Stuttgart
Telefon: 0711 248 33-95
Fax: 0711 248 44-10
patienten-wohnberatung-bw@vdk.de
Montag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Von unseren VdK-Patientenberaterinnen direkt ins Ohr: Was Patientinnen und Patienten wirklich interessiert!
Alle 14 Tage gibt es eine neue Folge unseres Podcasts. Jetzt reinhören:
In jeder Ausgabe der VdK-Zeitung veröffentlichen wir einen Beratungsfall der VdK-Patientenberatung. Lesen Sie hier, was die Anrufenden bewegt.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/vdk-themen/vdk-themen/77072/mindestbeitrag_fuer_selbststaendige_sinkt_in_der_krankenversicherung":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.