VdK-Themen

    Dr. Runge rät

    Wie die Muskeln unser Leben verlängern

    Dr. med. Martin Runge
    Dr. med. Martin Runge

    Bewegung ist ein mächtiges Heilmittel, im Übermaß aber auch ein Weg, den Körper zu schädigen. Denken Sie nur an den Zusammenbruch des ersten Marathonläufers, das Knie eines Fußballers oder den Rücken eines Maurers. Es kommt wie immer in der Medizin auf die Dosis an. Sie macht das Gift. Wenn wir die Dosisfrage in Sachen Bewegung beantworten wollen, sollten wir tunlichst die einzelnen Komponenten der Bewegung differenzieren: Kraft, Schnelligkeit, Koordination, Flexibilität und Ausdauer. Es kommt auf Details an, wenn wir Bewegung als Heilmittel einsetzen wollen.

    Wie viel von welcher Form der Bewegung ist minimal nötig?

    Hierzu gibt es aus der medizinischen Forschung interessante neue Zahlen. In einer großen Studie aus Taiwan mit Hunderttausenden von Daten genügten 90 Minuten körperlicher Aktivität pro Woche, um gegenüber den ganz Inaktiven einen Überlebensvorteil von 14 Prozent zu erreichen. Und gesunde Studenten, die in einer Studie zwangsweise ihre tägliche Aktivität von 10 000 auf 1500 Schritte reduzieren mussten, erlebten massive Verschlechterungen ihres Stoffwechsel und eine relevante Zunahme des Bauchfetts. Das ist leider nicht nur ein Schönheitsfehler. Das Fett im inneren Bauchraum ist der Übeltäter, der das Leben verkürzt, nicht das Fett an den Hüften und nicht das Unterhautfettgewebe. Dieses viszerale Fett produziert die sogenannten Zytokine. Das sind hormonähnliche Botenstoffe, die über eine chronische unterschwellige Entzündung das Herz, die Blutgefäße, den Blutzuckerstoffwechsel und viele andere lebenswichtige Vorgänge schädigen. Zu jedem Schädling hat die Natur aber auch ein Heilmittel geschaffen. Die dänische Ärztin Bente Pedersen und ihr Team haben in bahnbrechenden Forschungen ein universelles Heilmittel gefunden: Es sind die Myokine. Dies sind ebenfalls hormonähnliche Botenstoffe, die durch Muskelaktivitäten produziert werden und segensreiche Wirkungen in nahezu allen Körperorganen bewirken. Sie sind der Mechanismus, durch Bewegungen Gesundheit zu produzieren. Und die Zukunft wird erweisen, welche Bewegungen und wie viel davon notwendig sind, um eine ausreichende Heilwirkung zu entwickeln.

    Eines steht jetzt schon fest: Stundenlanges Sitzen verkürzt das Leben. Nutzen Sie also jede Gelegenheit zum Aufstehen, und benutzen Sie stets das beste Sportstudio der Welt, das zudem rund um die Uhr und gratis geöffnet ist: die Treppe. Gehen Sie auch auf www.privatpraxis-dr-runge.de mit weiteren Tipps.

    Ihr Martin Runge

    VdK-Themen
    Rentnerin
    Mehr als 20,5 Millionen Menschen in Deutschland leben in Rente. Wir beraten unsere Mitglieder kompetent im Rentenrecht, zum Beispiel zur Alters- oder Erwerbsminderungsrente. Hier geben wir Ihnen hilfreiche Tipps sowie Informationen rund um die Themen Rente und Leben im Alter.
    VdK-Themen
    Junger Mann im Rollstuhl
    Teilhabe ist ein Menschenrecht, deswegen setzen wir uns für das gleichberechtigte Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung ein. In allen Fragen des Schwerbehindertenrechts, zu Behinderung und Teilhabe stehen wir unseren Mitgliedern zur Seite.

    VdK-Themen
    Frau hält einen Notizblock mit der Aufschrift "Chancengleichheit für alle!"
    Wir wollen gerechte Lebensverhältnisse für alle: Leider sind von Armut und sozialer Ausgrenzung besonders Kinder, Ältere, Alleinerziehende und Langzeitarbeitslose betroffen. Deswegen setzen wir uns für alle sozial benachteiligten Menschen ein.
    VdK-Themen
    Die individuellen Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen müssen gesichert werden! Deswegen setzen wir uns für eine menschenwürdige Pflege ein. Außerdem machen wir uns für die pflegenden Angehörigen stark.

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.