Pflege in Baden-Württemberg
Die individuellen Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen müssen gesichert werden! Deswegen setzen wir uns für eine menschenwürdige Pflege ein. Außerdem machen wir uns für die pflegenden Angehörigen stark: Sie müssen mehr Anerkennung, eine ausreichende finanzielle Unterstützung und die dringend notwendigen Hilfen erhalten.
VdK-Themen
Die Pflegeversicherung muss reformiert werden: Pflegekräftemangel, ein unübersichtliches Wirrwar an Unterstützungsleistungen, überlastete pflegende Angehörig und eine mittlerweile chronisch unterfinanzierte Pflegeversicherung sind nur einige gravierende Herausforderungen. |
weiter | Dr. René Schilling
VdK-Themen
Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg und der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg reagieren auf das veröffentlichte Sondierungspapier und fordern SPD, Grünen und FDP dazu auf, auch eine Besserstellung pflegender Angehöriger zu berücksichtigen. |
weiter21.10.2021 | rs
VdK-Themen
Vielfältige Herausforderungen prägen die Pflege. Die demografische Entwicklung mit ihrer höheren Lebenserwartung bedingt: Wir bleiben länger gesund, werden älter und damit später pflegebedürftig. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte ist die: Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen wird nach einer Prognose von 2018 allein in der Region Heilbronn-Franken stark ansteigen. |
weiter01.10.2021 | bü
VdK-Themen
VdK-Plädoyer für mehr bezahlbare Angebote. |
weiter01.09.2021 | bü
Beratungsfall des Monats
Die Pflege vieler pflegebedürftiger Menschen übernehmen deren Angehörige direkt zu Hause. Umso wichtiger sind Entlastungsangebote, um an dieser schweren körperlichen Arbeit langfristig nicht selbst zu erkranken. |
weiter01.06.2021 | bü
VdK-Themen
Die Pflege von Familienangehörigen bedeutet für Pflegende, oftmals Frauen, häufig ein Zurückstecken im Beruf – manchmal sogar die komplette Berufsaufgabe. Die Pflegekasse zahlt für nicht erwerbsmäßig tätige Pflegepersonen unter bestimmten Voraussetzungen Beiträge zur Rentenversicherung ein. |
weiter01.04.2020 | bü
Pflege
Pflegebedürftige mit anerkanntem Pflegegrad können einen Zuschuss von 40 Euro im Monat für bestimmte Pflegehilfsmittel erhalten. |
weiter27.06.2019 | VdK Deutschland
VdK-Themen
Wer unmittelbar nach einer Operation noch nicht fit genug ist, bekommt oft den Rat, sich in Kurzzeitpflege zu begeben. Doch das kann teuer werden. |
weiter11.04.2019 | ali|VdK Deutschland
VdK-Themen
Einen Angehörigen zu pflegen ist ein Kraftakt. Oft geraten pflegende Angehörige an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Dann brauchen sie Hilfe. Was können sie tun? |
weiter15.03.2019 | ikl|VdK Deutschland
VdK-Themen
Die juristischen Vorgaben, um einen Pflegegrad zu bekommen, ähnlichen sich bei Kindern und Erwachsenen. Aber es gibt auch wichtige Unterschiede. |
weiter30.08.2018 | ikl|VdK Deutschland
VdK-Themen
Wer pflegebedürftig ist und Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch nehmen möchte, muss einen Antrag bei der Pflegekasse stellen. Wie geht das? Wir informieren Schritt für Schritt. |
weiter24.04.2018 | cl|VdK Deutschland
VdK-Themen
Weitere Artikel zum Thema Pflege in Baden-Württemberg. |
weiterForderungen und Positionen
Pflegebedürftige und deren Familien brauchen Hilfe! Was der Sozialverband VdK von der Politik fordert, lesen Sie hier.