Pflege in Baden-Württemberg
Die individuellen Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen müssen gesichert werden! Deswegen setzen wir uns für eine menschenwürdige Pflege ein. Außerdem machen wir uns für die pflegenden Angehörigen stark: Sie müssen mehr Anerkennung, eine ausreichende finanzielle Unterstützung und die dringend notwendigen Hilfen erhalten.
VdK-Themen
Die Wahrung der sozialen Balance ist dem Sozialverband VdK seit jeher ein zentrales Anliegen – gerade auch jetzt in den Corona-Zeiten, die sozial betroffene Menschen besonders belasten. „Da ist die Solidarität aller Bevölkerungsgruppen das Gebot der Stunde“, betonte Landesverbandsvorsitzender Roland Sing nun erneut. |
weiter02.06.2020 | bü
VdK-Themen
Die Pflege von Familienangehörigen bedeutet für Pflegende, oftmals Frauen, häufig ein Zurückstecken im Beruf – manchmal sogar die komplette Berufsaufgabe. Die Pflegekasse zahlt für nicht erwerbsmäßig tätige Pflegepersonen unter bestimmten Voraussetzungen Beiträge zur Rentenversicherung ein. |
weiter01.04.2020 | bü
VdK-Themen
Kolumne des VdK-Landesverbandsvorsitzender Roland Sing zur VdK-Aktion „Pflege macht arm!“. |
weiter02.03.2020 | bü
VdK-Themen
Pflege macht arm, denn Eigenanteile von zweieinhalb oder drei Tausend Euro und mehr sind für Pflegeheimbewohner keine Seltenheit. Und das Monat für Monat! Mit der Rente ist dies meistens nicht zu stemmen. Über kurz oder lang muss die Sozialhilfe hier einspringen und „Hilfe zur Pflege“ nach dem Zwölften Sozialgesetzbuch (SGB XII) leisten... |
weiter01.02.2020 | bü
Pflege
Pflegebedürftige mit anerkanntem Pflegegrad können einen Zuschuss von 40 Euro im Monat für bestimmte Pflegehilfsmittel erhalten. |
weiter27.06.2019 | VdK Deutschland
PFLEGE
Was viele nicht wissen: Angehörige von pflegebedürftigen Menschen haben die Möglichkeit, in der Bewohnervertretung oder im Heimbeirat aktiv mitzuwirken. |
weiter15.05.2019 | ali|VdK Deutschland
VdK-Themen
Wer unmittelbar nach einer Operation noch nicht fit genug ist, bekommt oft den Rat, sich in Kurzzeitpflege zu begeben. Doch das kann teuer werden. |
weiter11.04.2019 | ali|VdK Deutschland
VdK-Themen
Einen Angehörigen zu pflegen ist ein Kraftakt. Oft geraten pflegende Angehörige an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Dann brauchen sie Hilfe. Was können sie tun? |
weiter15.03.2019 | ikl|VdK Deutschland
VdK-Themen
Die juristischen Vorgaben, um einen Pflegegrad zu bekommen, ähnlichen sich bei Kindern und Erwachsenen. Aber es gibt auch wichtige Unterschiede. |
weiter30.08.2018 | ikl|VdK Deutschland
VdK-Themen
Wer pflegebedürftig ist und Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch nehmen möchte, muss einen Antrag bei der Pflegekasse stellen. Wie geht das? Wir informieren Schritt für Schritt. |
weiter24.04.2018 | cl|VdK Deutschland
VdK-Themen
Weitere Artikel zum Thema Pflege in Baden-Württemberg. |
weiterForderungen und Positionen
Pflegebedürftige und deren Familien brauchen Hilfe! Was der Sozialverband VdK von der Politik fordert, lesen Sie hier.