Rente in Baden-Württemberg
Mehr als 20,5 Millionen Menschen in Deutschland leben in Rente. Wir beraten unsere Mitglieder kompetent im Rentenrecht, zum Beispiel zur Alters- oder Erwerbsminderungsrente. Hier geben wir Ihnen hilfreiche Tipps sowie Informationen rund um die Themen Rente und Leben im Alter. Außerdem erfahren Sie, was wir von der Politik fordern!
VdK-Themen
Die durch den Sozialverband VdK geführten Musterstreitverfahren zeigen Wirkung. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) erkennt seit Ende Januar 2023 an, dass pflegende Rentner ihre volle Rente nur sehr geringfügig auf eine 99,99-prozentige Teilrente absenken können. |
weiter28.02.2023 | Julia Frediani
VdK-Themen
Nach massiver Kritik des VdK und weiterer Sozialverbände erhalten die Rentnerinnen und Rentner jetzt doch eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro. |
weiter01.11.2022 | Bühler
VdK-Themen
Die Bundestagswahl am 26. September prägte auch den Terminkalender des Bündnis gegen Altersarmut in Baden-Württemberg. Mehr als 40 Sozialverbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche und kirchliche Organisationen zählt der Zusammenschluss mittlerweile. |
weiter01.10.2021 | bü
VdK-Themen
Das Bündnis gegen Altersarmut lädt zur digitalen Diskussionsrunde ein. Am Dienstag, den 02. Februar wird mit den Parteien der Landtagswahl über das Thema "Altersarmut in Baden-Württemberg" gesprochen. Jetzt anmelden! |
weiter23.12.2020
VdK-Themen
Am 1. Januar trat das Grundrentengesetz in Kraft. „Wir arbeiten derzeit auf Hochtouren und testen die Programmabläufe“, erklärt Gabriele Frenzer-Wolf, von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg. Laut DRV-Geschäftsführerin Frenzer-Wolf können die ersten Bescheide zum neuen Grundrentenzuschlag voraussichtlich ab Mitte 2021 versandt werden. Diese zeitliche Lücke nutzen seit Januar dreiste Trickbetrüger aus. |
weiter01.03.2021 | bü
VdK-Themen
„Die Grundrente ist ein erster wichtiger Schritt, aber sie verhindert und beseitigt keine Altersarmut!“, betonte der neue Vorsitzende des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg, Hans-Josef Hotz, am Landesverbandstag gegenüber den Medien. |
weiter01.12.2020 | bü
VdK-Themen
VERANSTALTUNG MUSS CORONA-BEDINGT VERSCHOBEN WERDEN! Am 8. Oktober wird in Berlin in der Landesvertretung von Baden-Württemberg das von der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg entwickelte „Vorsorgekonto Baden-Württemberg (BW)“ im Rahmen eines parlamentarischen Abends vorgestellt. VdK-Landesvorsitzende Roland Sing wird dort die VdK-Positionen zum Vorsorgekonto BW vortragen und mitdiskutieren. |
weiter30.09.2020 | bü
AKTUELLES
Anfang Juli 2020 wurde die Grundrente verabschiedet, ab Anfang 2021 soll sie in Kraft treten: Was steckt genau dahinter und für wen ist sie interessant? VdK-Experten beantworten die wichtigsten Fragen zur neuen Versicherungsleistung. |
weiter20.10.2020 | VdK Deutschland
RENTE
Zum 1. Juli 2019 werden die Renten angepasst. Doch wann ist die Rentenerhöhung eigentlich auf dem Konto? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. |
weiter28.06.2019 | cl - VdK Deutschland
VdK-Themen
Die meisten Arbeitnehmer sind gesetzlich rentenversichert. Wir erklären, wann und wie man den Rentenantrag stellt und worauf man dabei achten sollte. |
weiter25.04.2019 | ali - VdK Deutschland
VdK-Themen
Weitere Artikel zum Thema Rente in Baden-Württemberg. |
weiterForderungen und Positionen
Damit alte Menschen gut von ihrer Rente leben können: Was der Sozialverband VdK von der Politik fordert, lesen Sie hier.