Beratungsfälle der VdK-Patientenberatung
In dieser Rubrik stellen wir Fälle und Anfragen vor, mit denen sich Ratsuchende an die VdK-Patientenberatung wenden. Die Patientenberatung ist eine unabhängige und neutrale Stelle.
Besuchen Sie uns gern in der Gaisburgstr. 27 in Stuttgart oder rufen Sie direkt an: 0711 - 2 48 33 95.
Beratungsfall des Monats
Ein Bauchaortenaneurysma bleibt in vielen Fällen unbemerkt, kann aber sehr gefährlich werden, wenn es reißt. VdK-Patientenberaterin Monika Müller klärt in einem konkreten Beratungsfall zum Thema auf, weist auf Früherkennungsmaßnahmen hin und informiert über Operationsmöglichkeiten. |
weiter01.02.2023 | bü
BERATUNGSFALL DES MONATS
Schönheitsoperationen in Deutschland sind teuer. Kostengünstigere Möglichkeiten locken im Ausland: Oft versprechen seriös wirkende Seiten im Internet Operationen ohne Wartezeiten und zu günstigen Preisen. |
weiter01.12.2022 | Bühler
BERATUNGSFALL DES MONATS
Frau E. ist seit kurzem im Krankengeldbezug. Nun hat sie ein Schreiben von ihrer Krankenkasse erhalten. Die Kasse fordert Frau E. auf mitzuteilen, ob eine Wiederaufnahme ihrer Arbeit absehbar ist und ob möglicherweise konkrete diagnostische und therapeutische Maßnahmen einer Wiederaufnahme der Arbeit entgegenstehen. |
weiter01.11.2022 | Bühler
Beratungsfall des Monats
Viele Krankenhäuser in Deutschland sind nicht auf die besonderen Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten mit Demenz eingestellt. Eine gute Vorbereitung auf den Klinikaufenthalt mit Informationsbögen und Checklisten kann helfen und dem Klinikpersonal wichtige Informationen im Umgang mit den Erkrankten geben. |
weiter01.10.2022 | bü
BERATUNGSFALL DES MONATS
Möglichst lange ein eigenständiges Leben zu führen und dabei in der eigenen Wohnung bleiben zu können, wünschen sich ältere Menschen sowie Menschen mit Behinderungen in der Regel. Um dies zu ermöglichen, gibt es viele Möglichkeiten. |
weiter01.09.2022 | B. Bühler
BERATUNGSFALL DES MONATS
Es gibt eine Vielzahl von Hilfsmitteln, die mit Strom betrieben werden müssen. Das kann ganz schön teuer werden – vor allem für Menschen, die aufgrund ihrer Erkrankung mehr als nur eines dieser Hilfsmittel benötigen. |
weiter01.07.2022 | B. Bühler
BERATUNGSFALL DES MONATS
Mit dem Start in 2022 haben sich viele Menschen wieder vorgenommen, sich gesünder zu ernähren oder auch Gewicht abzubauen. Gerade am Jahresbeginn gibt es eine Flut von entsprechenden Angeboten – darunter auch viele sogenannte Detox- oder Entschlackungsangebote. |
weiter01.03.2022 | bü
Beratungsfall des Monats
30 Prozent der Menschen in Deutschland klagen über schlechten Schlaf und jeder Zehnte hat eine echte Schlafstörung. „Schlafstörungen können sich negativ auf die eigene Leistungsfähigkeit auswirken, sowie das Risiko für Herzinfarkt und Schlag-anfall erhöhen“, informiert VdK-Patientenberaterin Greta Schuler. |
weiter01.02.2022 | bü
Beratungsfall des Monats
VdK-Mitglied Gabriele P. sucht Unterstützung für ihre Nachbarin, die sich nach einem heftigen Sturz auf dem Gehweg den Unterschenkel gebrochen hat. Sie fragt bei der VdK-Patientenberatung nach, wie sie ihrer Nachbarin in dieser Situation helfen kann. |
weiter01.12.2021 | bü
Beratungsfall des Monats
Im Beratungsfall des Monats informiert die VdK-Patientenberatung über die Möglichkeiten der freien Arztwahl sowie weitere Wahlleistungen bei einem Klinikaufenthalt. |
weiter01.11.2021
BERATUNGSFALL DES MONATS
Der „Tag der Endometriose“ will die Symptomatik der Endometriose bekannt machen. Dabei stehen Information und Hilfestellung für Betroffene im Vordergrund. Denn Aufklärung tut not bei der zweithäufigsten chronischen Frauenkrankheit. |
weiter01.10.2021 | bü
BERATUNGSFALL DES MONATS
Empfänger von Krankengeld dürfen verreisen. Doch viele sind unsicher, ob die Kasse vorher zustimmen muss. Luisa P. ist seit drei Monaten wegen einer Depression krankgeschrieben und bezieht Krankengeld. Die 35-Jährige hat eine Psychotherapie begonnen und die Therapeutin empfiehlt eine Luftveränderung. Am liebsten würde Frau P. an die Ostsee fahren. Aber darf sie das? |
weiter01.09.2021 | bü
BERATUNGSFALL DES MONATS
Weitere Beratungsfälle von der VdK-Patientenberatung gibt es hier auf einen Blick. |
weiter