VdK-Angebot

    VdK-Wohnberatung

    Zu Hause wohnen trotz Handicap!

    Sicher wünschen Sie sich, so lange wie möglich in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen zu bleiben. Ganz gleich, ob Sie durch einen Unfall eingeschränkt oder pflegebedürftig sind. Unsere ehrenamtlichen VdK-Wohnberater geben Ihnen Ratschläge, wie Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus altersgerecht oder barrierefrei umgestalten können. Denn durch den Einsatz von technischen Hilfsmitteln oder das Reduzieren bestehender Barrieren kann eine selbstständige Lebensführung im eigenen Heim oft erhalten werden.

    Senioren genießen gesundes Frühstück zu Hause
    Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Vorschläge, wie Sie in Ihrem Zuhause wohnen bleiben können. | © iStock

    Hilfe zur Selbsthilfe

    Um selbstbestimmt zu Hause leben zu können, ist es oftmals notwendig, die Wohnung oder das Haus an die veränderten Wohnbedürfnisse anzupassen. Unsere geschulten ehrenamtlichen VdK-Wohnberater unterstützen Sie dabei, eine passende und bedarfsgerechte Lösung zu finden.

    Ihre Wünsche und individuellen Anforderungen stehen bei der VdK-Wohnberatung im Mittelpunkt. Wir schauen uns Ihre Wohnbereiche genau an und geben Ihnen praktische Tipps. Schließlich wollen Sie sich in Ihrem Zuhause gut bewegen. Dafür können bereits kleine technische Hilfsmittel große Wirkung zeigen. Oft reicht es schon, wenn Türschwellen entfernt oder Türen verbreitert werden. Damit Ihr Zuhause auch Ihr Zuhause bleibt.

    Beratung für barrierefreien Wohnraum

    Die VdK-Wohnberater besuchen die Ratsuchenden in ihrem Zuhause und nehmen die bestehende Wohnsituation auf. Anhand von Checklisten analysieren sie die Wohnsituation und erarbeiten ein Konzept. Dieses kann als Grundlage für die individuelle Anpassung des eigenen Wohnraumes dienen.

    Sie helfen dabei, eine passende bedarfsgerechten Lösung zu finden und informieren auch über mögliche Finanzierungsmöglichkeiten und beraten zum Einsatz von AAL (alltagsunterstützenden Assistenzlösungen). Die ehrenamtliche VdK-Wohnberatung ist für Mitglieder übrigens kostenlos!

    Wichtig: Hierbei können wir nicht helfen!

    Die VdK-Wohnberatung ist keine Wohnungsvermittlung oder Mieterberatung!

    Rechtsfragen zu Kündigung, Eigenbedarf, Wohnungssuche, Wohnberechtigungsscheine, Wohngeld und mehr können wir nicht beantworten.

    Bitte wenden Sie sich hierfür an den Deutschen Mieterbund, Kooperationspartner des Sozialverbands VdK.

    Bei rechtlichen Fragestellungen bietet die VdK-Wohnberatung weder außergerichtliche noch gerichtliche Vertretung an. Für die Vertretung in sozialrechtlichen Anliegen wenden Sie sich bitte an unsere Juristen unserer VdK-Beratungsstellen.

    Schlagworte Wohnberatung | Beratung | Barrierefrei | Wohnberater

    VdK-Wohnberatung

    Ulrike Werner
    VdK-Wohnberaterin Ulrike Werner. | © privat

    Kontakt:

    Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
    Frau Ulrike Werner
    Frau Monika Müller
    Bleichwiesenstr. 1/1
    78315 Radolfzell

    Telefon: 07732 92 36-36
    Fax: 07732 92 36-20
    u.werner@vdk.de
    patienten-wohnberatung-bw@vdk.de

    Achtung: Aufgrund des Brückentags bleibt die Beratungsstelle am 02.10.2023 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

    Öffnungszeiten:

    Montag: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
    Mittwoch bis Freitag: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr

    Unterstützung gesucht!

    Kreis in magenta mit der Aufschrift Sie möchten sich  mit Ihren Fähig­keiten gern ehrenamtlich in der Wohnberatung enga­gieren?

    Wir suchen interessierte VdK-Mitglieder, die sich mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten – zum Beispiel aus den Bereichen Architektur, Ergotherapie, Pflege, Sozialarbeit – gerne ehrenamtlich engagieren wollen.

    Nach umfassenden Schulungen informieren und beraten Sie Ratsuchende vor Ort. Sie geben Tipps, wie die selbstbestimmte Lebensführung, etwa durch die Umgestaltung einzelner Wohnbereiche sowie den Einsatz von Hilfsmitteln oder das Reduzieren bestehender Barrieren, erhalten werden kann. Dabei erhalten Sie auch Unterstützung durch unsere hauptamtlichen VdK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

    Wir freuen uns auf Sie und Ihr Engagement! Ulrike Werner berät Sie gern. Melden Sie sich telefonisch unter 07732 92 36-36 oder per E-Mail an u.werner@vdk.de.

    Barrierefreier Wohnraum – dringend gesucht!

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.