Springen Sie direkt:
Egal ob es um gesundheitsrechtliche, medizinische oder psychosoziale Fragen geht: Unsere erfahrenen Beraterinnen lassen Sie nicht allein und haben immer ein offenes Ohr für Sie. Sie schenken Ihnen ihre ganze Aufmerksamkeit und unterstützen Sie mit nützlichen Informationen im oft unübersichtlichen Gesundheitssystem – kostenlos, unabhängig und neutral.
Wenn Sie krank sind, wollen Sie vor allem eines: möglichst schnell wieder gesund werden. Taucht eine unerwartete Situation auf, fehlt oft die Kraft, sich auch noch darum zu kümmern. Wenn zum Beispiel die gesetzliche Krankenkasse für bestimmte Maßnahmen nicht zahlen möchte oder es zu einem Streit mit Ärzten kommt. Nutzen Sie einfach die kostenlose Patientenberatung – was wir mit Ihnen besprechen, bleibt unter uns und streng vertraulich.
Hier können Sie sich direkt über Erkrankungen und verschiedene Möglichkeiten der Behandlung informieren:
Die VdK-Patientenberatung erstellt keine ärztliche Zweitmeinung, sondern informiert im medizinischen Bereich auf der Basis von Leitlinien und auf evidenzbasierter Grundlage. Weiterhin erstellt sie keine Diagnosen oder Gutachten. Die VdK-Patientenberatung empfiehlt auch keine TherapeutInnen, Kliniken, GutachterInnen oder RechtsanwältInnen.
Bei rechtlichen Fragestellungen bietet die VdK-Patientenberatung weder außergerichtliche noch gerichtliche Vertretung an. Für die Vertretung in sozialrechtlichen Anliegen wenden Sie sich bitte an unsere Juristen unserer VdK-Beratungsstellen.
Schlagworte Patientenberatung | Vertretung | Krankenkasse | Kassenleistung | Gesundheit
Die VdK-Patientenberatung ist unabhängig und berät neutral. Was besprochen wird, bleibt selbstverständlich streng vertraulich.
Patientenberatung
Gaisburgstraße 27
70182 Stuttgart
Telefon: 0711 248 33-95
Fax: 0711 248 44-10
patienten-wohnberatung-bw@vdk.de
Montag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Donnerstag: nach Vereinbarung
Um sich im Dschungel des Gesundheitswesens zurechtzufinden, hat unserer VdK-Patientenberaterin Zeljka Pintaric die Broschüre ‚Die Patientenrechte‘ verfasst.
Der neue VdK-Wegweiser erklärt anhand kurzer Beispiele aus der Beratungspraxis die wichtigsten Rechte im Patienten-Arzt-Verhältnis.
Gleich kostenlos bestellen oder als PDF-Datei herunterladen.
Von unseren VdK-Patientenberaterinnen direkt ins Ohr: Was Patientinnen und Patienten wirklich interessiert!
Alle 14 Tage gibt es eine neue Folge unseres Podcasts. Jetzt reinhören bei Spotify, apple podcasts, Deezer und YouTube.
In jeder Ausgabe der VdK-Zeitung veröffentlichen wir einen Beratungsfall der VdK-Patientenberatung. Lesen Sie hier, was die Anrufenden bewegt.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/vdk-angebote/vdk-angebot/71609/patientenberatung":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.