1. März 2023
    SBV-Konferenz

    Anmeldung zur SBV-Konferenz 2023

    Anmeldeformular für die verbindliche Anmeldung zur SBV-Konferenz 2023

    Infos zum Programm und den Referierenden.

    Das Programm zum Herunterladen:


    Eingabe erforderlich
    Eingabe erforderlich
    Eingabe erforderlich
    Eingabe erforderlich
    Eingabe erforderlich
    Eingabe erforderlich

    Eingabe erforderlich
    Eingabe erforderlich
    Eingabe erforderlich

    Eingabe erforderlich

    Eingabe erforderlich

    Eingabe erforderlich

    Damit erkenne ich auch folgende Bedingungen an: Die Tagungsgebühr beträgt 159,- EUR. Stornierungen von Anmeldungen sind nur bis 09. Juni 2023 kostenlos möglich, werden aber nur schriftlich per E-Mail akzeptiert. Danach wird die Tagungsgebühr in Höhe von 159,- EUR auch bei Nichtteilnahme fällig. Die Anmeldebestätigung samt Wegeskizze wird zu Beginn der 25. KW per E-Mail versandt, die Rechnungen erst nach der Veranstaltung. Das Teilnehmerzertifikat wird am Veranstaltungsort ausgegeben.

    Eingabe erforderlich

    VdK-Datenschutzerklärung - bitte vorab sorgfältig lesen!

    Eingabe erforderlich
    Eingabe erforderlich

    Bei Rückfragen zur Anmeldung oder Stornierungen wenden Sie sich bitte an:
    Andrea Heider / Sekretariat VdK Marketing & Kommunikation
    a.heider@vdk.de
    0711 619 56-34

    Erreichbarkeit:
    Mo-Fr, 9:00-12:00 und 14:00-15:30 Uhr



    Veranstaltungszeit- und ort

    Mittwoch, 5. Juli 2023
    Einlass und Reha-Ausstellungsbeginn:
    8:30 Uhr
    Konferenz-Programm: 9:30 Uhr - 15:30 Uhr

    Harmonie Heilbronn
    Allee 28
    74072 Heilbronn

    Außenansicht der Harmonie Heilbronn
    Veranstaltungsort der SBV-Konferenz: Die Harmonie Heilbronn. | © Heilbronn Marketing

    Anerkannte Fortbildungsveranstaltung

    Die SBV-Konferenz vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit der Schwerbehindertenvertrauenspersonen, Mitglieder von Betriebs- und Personalräten sowie der Mitarbeitervertretungen erforderlich sind. Alle Teilnehmenden erhalten im Anschluss an die Bildungsveranstaltung ein Teilnahmezertifikat für die Fortbildung.

    Der Arbeitgeber trägt die Kosten der Freistellung und der Teilnahmegebühr sowie sonstige anfallende Kosten (gem. § 179 Abs. 4 SGB IX i. V. mit § 179 Abs. 8 SGB IX, § 37 Abs. 6 BetrVG und § 46 Abs. 6 PersVG). Die Schulung wird mit 7 Stunden für die CDMP-Weiterbildung (Weiterbildung für zertifizierte Disability Manager) durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung anerkannt.

    © cdmp

    SBVdirekt
    SBVdirekt ist ein exklusives Angebot des Sozialverbands VdK. Es richtet sich an Vertrauenspersonen von Menschen mit Behinderung, Betriebs- und Personalräte, Inklusionsbeauftragte und andere in der Behindertenarbeit aktive oder daran interessierte Menschen.

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.