VdK-Angebote

    Zum Sommeranfang 2023 an den Ossiacher See

    Jetzt barrierefreie VdK-Kärnten-Reise buchen!

    Zum Sommeranfang barrierefrei verreisen? „VdK Reisen“ und sein langjähriger Partner „Müller Reisen“ aus Bösingen machen es auch im Jahr 2023 wieder möglich. Vom 30. Mai bis zum 5. Juni geht es im barrierefreien und auch E-Rollstuhl-tauglichen Reisebus für sieben Tage an den Ossiacher See in Kärnten.

    Ossiacher See im Hintergrund Berge
    Mit VdK Reisen Ende Mai zum Ossiacher See. | © Pixabay

    Buszustiegsmöglichkeiten gibt es dabei nicht nur in Stuttgart, sondern auch in Bösingen, Herrenberg, Kirchheim/Teck und Ulm-Seligweiler, zudem in Augsburg und München. Am Ossiacher See erwartet die VdK-Reisegruppe, der sich gerne auch Nichtmitglieder anschließen können, ein interessantes, barrierefreies Programm. So geht es unter anderem nach Villach unweit der Grenzen zu Italien und Slowenien. In der Kärntner Metropole Klagenfurt wird der Minimundus besichtigt. „Die kleine Welt am Wörthersee ermöglicht uns in wenigen Stunden eine ganze Weltreise“, heben die Veranstalter in der Ausschreibung hervor. Dazu locken in der Landeshauptstadt der Dom aus dem 16. Jahrhundert und viele reizvolle Barock- und Renaissancebauten. Auf einer speziellen Kärnten-Rundfahrt an einem der Reisetage erwartet die Teilnehmenden die landschaftlich reizvolle Region im Süden Österreichs mit ihren Bergen, auch Weinbergen, und rund 200 Alpenseen. Die 34 Kilometer lange Nockalmstraße, die als eine der schönsten Alpenstraßen gilt, gehört als separater Programmpunkt ebenfalls zum Reiseverlauf. Ebenso wenig darf in der Woche eine Schiffsfahrt fehlen: Von Velden geht‘s nach Klagenfurt. Und anschließend fährt die Gruppe mit dem Panoramalift zur Aussichtsplattform des Pyramidenkogels, dem mit rund 100 Metern Höhe höchsten Holzaussichtsturm der Welt.

    Vier-Sterne-Haus

    Logiert wird, bei Halbpension, im barrierefreien Viersterne-Wohlfühlhotel „HoteleduCare“ am Ossiacher See und drei weiteren nahe gelegenen Seen und „bewacht“ von der Burg Landskron. Die Reise eignet sich besonders gut für Menschen, die auf einen Rollstuhl, auch E-Rolli, auf Rollatoren oder auf andere Geh- und Mobilitätshilfen angewiesen sind. „Aber auch nichtbehinderte Menschen, die einiges sehen und erfahren wollen, sind hier richtig. Diese VdK-Reisen in Kooperation mit Müller-Reisen werden denn auch häufig von Seniorinnen und Senioren gebucht“, betont Durdane Incani-Sözalan vom Stuttgarter VdK-Reisebüro und ergänzt: „Denn die Reise ist für Menschen, die gerne gemütlich reisen und trotzdem viel erleben möchten, konzipiert.“ Durdane Incani-Sözalan und Mitarbeiterin Antonija Koc-Cuvalo stehen für Detailauskünfte für diese und weitere Reisen zur Verfügung. Auch unter www.vdk-reisen.de gibt es Informationen. Die Buchung erfolgt ebenfalls über VdK Reisen – spätestens bis zum 21. März. Der Arrangementpreis pro Person im Doppelzimmer ist ab 1410 Euro.

    Kontakt:
    „VdK Reisen“
    VdK-Landesverbandsgeschäftsstelle (3. OG)
    Johannesstraße 22
    70176 Stuttgart (S-West)

    Durdane Incani-Sözalan
    Telefon: 0711 619 56-82

    Antonija Koc-Cuvalo
    Telefon: 0711 619 56-85

    vdk-reisen-bw@vdk.de
    www.vdk-reisen.de

    VdK-Reisen

    Logo VdK-Reisen

    Kontakt

    VdK Service GmbH Baden-Württemberg
    -Reisen-
    Johannesstraße 22
    70176 Stuttgart
    vdk-reisen-bw@vdk.de

    Ansprechpartner:

    Frau Durdane Incani-Sözalan
    Telefon: 0711 619 56-82

    Frau Antonija Koc-Cuvalo
    Telefon: 0711 619 56-85

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.