VdK-Angebote

    SBV-Service

    Unser Angebot für die Schwerbehindertenvertretung

    Viele spezielle Aufgaben warten auf die Schwerbehindertenvertretung, kurz SBV. Sie kümmern sich um die Eingliederung schwerbehinderter Menschen in Betrieben und Behörden und vertreten deren Interessen. Zur Unterstützung bei dieser wichtigen Inklusionsarbeit führt der Sozialverband VdK Baden-Württemberg einmal im Jahr die Fortbildungsveranstaltung SBV-Konferenz durch. Zudem bietet das E-Magazin SBVdirekt eine digitale Möglichkeit zum Wissensaufbau und zur fachlichen Inspiration.

    Porträt der besonderen Bedürfnisse von Mitarbeitern in der Industrie
    © iStock/FG Trade

    SBVdirekt – das E-Magazin

    Viermal im Jahr erscheint SBVdirekt mit Beiträgen zu Themen wie Burnout, Arbeit und Behinderung, Ausbildung ohne Barrieren, Mobilität oder Reisen ohne Barrieren und soll frische Impulse für die Inklusionsarbeit liefern.

    Das E-Magazin ist ein exklusives redaktionelles Angebot des Sozialverbands VdK. Es richtet sich an Vertrauenspersonen für schwerbehinderte Menschen, Betriebs- und Personalräte, Inklusionsbeauftragte und andere in der Behindertenarbeit aktive oder daran interessierte Menschen. Hier können Sie unser E-Magazin kostenfrei abonnieren!

    In der aktuellen Ausgabe: Gefährdungsbeurteilung im Unternehmen, Unternehmenspflicht beim Arbeitsschutz, Vortragsinhalte der SBV-Konferenz 2023, Interview mit Samocca-Cafés uvm.

    Jetzt die aktuelle Ausgabe lesen!

    Sowie als barrierefreies PDF direkt zum Herunterladen:
    SBVdirekt 02/2023 als barrierefreies PDF

    SBVdirekt
    Vier Ordner in den Farben blau, grün, türkis und magenta
    Weitere Ausgaben von SBVdirekt zum Blättern und Nachlesen. | weiter

    © VdK

    SBV-Konferenz 2023

    Am 5. Juli 2023 fand die landesweite SBV-Konferenz im Kongresszentrum Harmonie in Heilbronn in Präsenz statt.

    Weitere Informationen und Dokumente zum Download finden Sie hier.

    SBVdirekt
    SBVdirekt ist ein exklusives Angebot des Sozialverbands VdK. Es richtet sich an Vertrauenspersonen von Menschen mit Behinderung, Betriebs- und Personalräte, Inklusionsbeauftragte und andere in der Behindertenarbeit aktive oder daran interessierte Menschen.

    Online mehr Wissen
    Laptop auf Schreibtisch
    Unfallversicherung, Erwerbsminderungsrente, Schwerbehindertenvertretung und vieles mehr: Teilnehmende unserer Webseminare können schnell und einfach ihr Wissen auffrischen – und das bequem von zu Hause aus!

    YouTube-Serie
    Ronny Hübsch
    Unser Expertenwissen im Sozialrecht möchten wir so gut wie möglich mit Ihnen teilen – nicht nur in der persönlichen Beratung. Unsere YouTube-Serie „VdK gibt dir Recht!“ liefert Ihnen daher Antworten auf die häufigsten Fragen.

    VdK-Themen
    Junger Mann im Rollstuhl
    Teilhabe ist ein Menschenrecht, deswegen setzen wir uns für das gleichberechtigte Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung ein. In allen Fragen des Schwerbehindertenrechts, zu Behinderung und Teilhabe stehen wir unseren Mitgliedern zur Seite.

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.