Springen Sie direkt:
Weiterhin unabhängige Patientenberatung in Stuttgart
Langjährige bewährte Beratungsstelle jetzt in VdK-Regie
In Stuttgart-Mitte, Gaisburgstraße 27, wird es auch weiterhin eine unabhängige Patientenberatungsstelle geben. Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg führt diese seit 2006 bestehende bisherige regionale Beratungsstelle der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) ab Januar 2016 in eigener Regie und mit dem bewährten Beratungsteam fort. Der VdK, der bislang als Träger dieser Stuttgarter UPD-Stelle fungiert hat, greife so die Wünsche zahlreicher Bürger nach einer von Ärzten, Therapeuten, Kliniken und Krankenkassen völlig unabhängigen Patientenberatung auf, betonte der VdK-Vizepräsident Roland Sing anlässlich der Landesvorstandssitzung in Stuttgart. „Patienten, Angehörige und Versicherte brauchen einen kostenfreien, neutralen und unabhängigen Wegweiser und Berater im unübersichtlichen deutschen Gesundheitssystem.“ Ebenso benötigten sie, so Sing, eine Beratungsstelle in der Region zur Unterstützung vor Ort. Dies habe die Analyse der bisherigen Beratungsarbeit gezeigt.
Roland Sing, der in Baden-Württemberg als VdK-Landesvorsitzender wirkt, hob die große Rolle der Beratungsstelle als „regionaler Lotse im Gesundheitswesen“ hervor. Die Rat suchenden Menschen könnten dort - auch unabhängig von einer VdK-Mitgliedschaft – von den erfahrenen Mitarbeitern Informationen, Beratung und Hilfe bekommen. Sie könnten sich auf diese Weise auch weiterhin besser im komplizierten Gesundheitswesen mit seinen unterschiedlichen Akteuren, schwierigen rechtlichen Regelungen und häufigen Änderungen zurechtfinden.
Schlagworte Patientenberatung | Beratung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/vdk-angebote/70512/patienten_brauchen_unabhaengige_lotsen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.