6. März 2023
    KARRIERE

    Koordinierungsstelle Patientenbeteiligung

    Im Rahmen der Patientenbeteiligungsverordnung (Bund) und der Regelungen des § 140 f SGB V sowie des Landesgesundheitsgesetzes Baden-Württemberg wird eine Koordinationsstelle für die Patientenbeteiligung in Baden-Württemberg neu geschaffen. Ziel ist die Stärkung der Patientenbeteiligung im Land.

    Die Stelle wird von den maßgeblichen Organisationen zunächst auf drei Jahre befristet eingerichtet. Anstellungsträger im Auftrag der Organisationen ist die LAG SELBSTHILFE Baden-Württemberg e. V., bei der Dienst- und Fachaufsicht liegen. Sie ist die Dachorganisation von derzeit 62 Selbsthilfeverbänden von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen sowie deren Angehörigen.


    Beschäftigungsumfang: Teilzeit 50 Prozent
    Eingruppierung: TV-L (Baden-Württemberg);9 b, Stufe 3
    Vorgesehener Einstellungstermin: zum 1.4.2023


    Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

    • Führung der Geschäfte des Koordinierungsausschusses
    • Strukturierter Aufbau der neuen Koordinierungsstelle
    • Koordination des Benennungsverfahrens
    • Akquise und Benennung sowie Einarbeitung von ehrenamtlichen Patientenvertreter*innen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Konzeption, Organisation und Durchführung von Informations- und Austauschtreffen sowie von Fortbildungsveranstaltungen
    • Verwaltung und Organisation der Mittelbewirtschaftung
    • Erstellung von Verwendungsnachweisen
    • Erstellung des jährlichen Tätigkeitsberichtes für die Fördermittelgeber
    • Büroorganisation und –verwaltung

    Wir erwarten:

    • Abschluss der gehobenen Verwaltungslaufbahn oder Hochschulstudium
    • Selbständiges Arbeiten in Absprache mit dem Koordinierungsausschuss
    • Gute kommunikative Fähigkeiten, Bereitschaft zur Kooperation
    • Sehr gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen
    • Gute Kenntnisse im Bereich Mittelbewirtschaftung und Haushaltsführung
    • Belastbarkeit, Teamfähigkeit
    • Einen wertschätzenden Umgang mit Menschen mit Behinderungen und chronischen
    • Erkrankungen und deren Angehörigen.

    Wir bieten:

    • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in Bahnhofsnähe von Stuttgart mit guter ÖPNV Anbindung
    • die Zusammenarbeit mit engagierten Ehrenamtlichen
    • flexible Arbeitszeiten; die Möglichkeit zu Home-Office
    • die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen

    Wir begrüßen ausdrücklich auch die Bewerbung von Menschen mit Behinderungen. Diese werden bei sonst gleicher Qualifikation bevorzugt.
    Wir erwarten Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen gerne bis zum 31.03.2023

    Ihre Bewerbung mit Zeugnissen richten Sie bitte an:
    Frank Kissling, LAG SELBSTHILFE Baden-Württemberg e. V. Mailadresse: frank.kissling@lag-selbsthilfe-bw.de
    Telefon: 0711 251181-0

    Logo LAG Selbsthilfe Baden-Württemberg

    Ihre Bewerbung mit Zeugnissen richten Sie bitte an:
    Frank Kissling, LAG SELBSTHILFE Baden-Württemberg e. V. Mailadresse: frank.kissling@lag-selbsthilfe-bw.de
    Telefon: 0711 251181-0

    Logo Patientenvertreung Baden-Württemberg

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.