Artikel aus unserer VdK-Zeitung in Einfacher Sprache
Oft sind Informationen kompliziert, Artikel werden nicht von allen Menschen verstanden. Das wollen wir ändern. Darum gibt es hier regelmäßig Informationen in Einfacher Sprache. Wir stellen Artikel aus der VdK-Zeitung vor. Viel Spaß beim Lesen!
Erklärung zu Texten in Einfacher Sprache: Es werden Inhalte von Originaltexten verständlich übersetzt. Wörtliche Reden werden dabei auch manchmal verändert. Wir setzen sie dennoch in Anredezeichen. Die Genauigkeit wörtlicher Reden, kann in den Originaltexten nachgelesen werden.
Einfache Sprache
Alle vier Jahre führt der Sozialverband VdK Baden-Württemberg seinen Landesverbandstag in Stuttgart durch. Das bedeutet, der Landesvorstand und die vier Bezirksverbandsvorstände müssen berichten, was sie gemacht haben und erklären wie viel Geld der Verband hat. |
weiter01.12.2020 | bü
Beratungsfall des Monats
Sie waren mindestens einen Tag und eine Nacht in einem Krankenhaus und brauchen eine Reha oder Pflege? Dann sorgt das Krankenhaus dafür, dass Sie diese auch bekommen. Wenn Sie gesetzlich versichert sind, haben Sie ein Recht darauf, dass das Krankenhaus oder die Rehaklinik Sie nach der Entlassung weiter versorgen. |
weiter01.12.2020 | bü
Einfache Sprache
Am 22. Oktober wurde der Landesvorsitzende Roland Sing beim 18. Ordentlichen Landesverbandstag in den Ruhestand verabschiedet. Für ihn gab es neben einem Geschenk auch Dank und viel Applaus. Thomas Strobel, der stellvertretende Ministerpräsident, war auch dabei. |
weiter02.11.2020 | bü
Einfache Sprache
Das gefährliche Coronavirus bedroht uns immer noch. In der ganzen Welt zerstört es die Gesundheit der Menschen, die Schulen und die Wirtschaft der einzelnen Staaten und den Zusammenhalt der Menschen insgesamt. |
weiter02.11.2020 | Dr. med. Peter Schwoerer
Einfache Sprache
Heute empfiehlt der Zahnarzt jedem Patienten, seine Zähne bei ihm reinigen zu lassen. Diese Art der Reinigung nennen der Zahnarzt und die Krankenkasse auch Professionelle Zahnreinigung. Sie ist wichtig, um Krankheiten im Mund und an den Zähnen zu verhindern. Dazu gehören zum Beispiel Entzündungen am Zahnfleisch. Unsere VdK-Patientenberaterin Monika Müller hat sich mit diesem Thema beschäftigt. |
weiter02.11.2020 | bü
Beratungsfall des Monats
Immer im Herbst machen die Firmen viel Werbung für Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel. In Nahrungsergänzungsmitteln sind Stoffe, die der Körper zum Leben braucht. Wer möchte nicht gerne munter und gelassen durch die dunkle Jahreszeit kommen? |
weiter05.10.2020 | bü / Übersetzung: Anja Lützen
INTERVIEW
Hans-Josef Hotz beendet in wenigen Wochen seine hauptamtliche Tätigkeit. Er geht in Rente. Das hat er sich verdient. Denn insgesamt hat er 39 Jahre beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg gearbeitet. Davon war er 23 Jahre als Landesgeschäftsführer in Stuttgart. Wir sprachen mit dem 64-Jährigen über die Verbandsarbeit in besonderen Zeiten. |
weiter05.10.2020 | bü / Übersetzung: Anja Lützen
Einfache Sprache
Ungefähr 2,5 Prozent der Bevölkerung im deutschsprachigen Raum haben einmal im Jahr eine Herbst-Winter-Depression. Die Forschung zeigt, dass vielleicht mit einer Lichttherapie geholfen werden kann. |
weiter05.10.2020 | bü / Übersetzung: Anja Lützen
Einfache Sprache
Der Ortsverband Karlsdorf sorgt regelmäßig für interessante Nachrichten. Ob PC-Kurse, VdK-Fußball, junge und jüngste Mitglieder oder auch tolle Veranstaltungen und Ausflüge. Und jetzt, in Zeiten von Kontakt-Beschränkungen, wegen Corona, setzt der VdK-Karlsdorf neue Maßstäbe. |
weiter18.09.2020 | bü, Übersetzung: Brigitte Seidel
Einfache Sprache
„Pflege macht arm!“, betonte im Hochsommer erneut der Landesvorsitzende Roland Sing. Er bezog sich dabei auf die öffentliche Kritik des Verbands der Ersatzkassen (vdek). Dieser hatte die hohen Eigenanteile der Pflegeheim-Bewohner angemahnt. Dieses Thema liegt dem VdK-Baden-Württemberg schon lange am Herzen... |
weiter18.09.2020 | bü, Übersetzung: Brigitte Seidel
Einfache Sprache
Es gibt im Team der Stuttgarter VdK-Sozialrechts-referentinnen und Referenten in der Landesgeschäftsstelle ein neues Gesicht. Horst Bachmaier steht nun ebenfalls Mitgliedern bei Streitfällen in sozialrechtlichen Fragen zur Verfügung. |
weiter04.09.2020 | bü
Einfache Sprache
Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg baut seine Social-Media-Präsenz aus. |
weiter01.09.2020 | Rebecca Schwarz
Einfache Sprache
Eine bösartige Zellwucherung im Bereich des Gebärmutterhalses wird häufig ausgelöst durch eine bestimmte Virusinfektion (HPV) im Genitalbereich. Bei frühzeitiger Erkennung ist dieser Krebs fast immer heilbar. Erst wenn der Tumor sich weiter ausbreitet, sinken die Chancen zur Heilung. Deshalb spielt die Zeit dabei eine wichtige Rolle. Frauen sollten daher unbedingt die jährliche Untersuchung zur Früherkennung beim Frauenarzt machen lassen. Zum 1. Januar 2020 wurde das Verfahren zur Früherkennung neu organisiert. |
weiter01.07.2020 | Rebecca Schwarz
Einfache Sprache
Mund-Nase-Masken sind seit dem 27. April Pflicht. Und zwar beim Einkaufen, beim Frisör und in Ämtern. Zudem in öffentlichen Verkehrsmitteln, wie in Bussen und Bahnen. Mund und Nase müssen überall dort bedeckt werden.
Aber wie geht es Menschen mit Hörbehinderung oder gehörlosen Menschen dabei? |
weiter01.07.2020 | Rebecca Schwarz
Beratungsfall des Monats
Endlich Sommer, Urlaub und Reisen: Nach und nach gibt es weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Inzwischen sind auch die Reisewarnungen für viele europäische Länder wieder aufgehoben. Sie hatten wegen der Corona-Pandemie gegolten. |
weiter01.07.2020 | Rebecca Schwarz
Einfache Sprache
Hier finden Sie ältere Artikel zum Nachlesen |
weiter