Schulungen für das Ehrenamt

    In unserer VdK-Ehrenamtsschulungen bieten wir unseren ehrenamtlichen Mitarbeitenden verschiedene Einführungs- und Weiterbildungsseminare an. Melden Sie sich rechtzeitig an – die Plätze sind begehrt!

    Ehrenamtsschulungen beim VdK
    Finden Sie die passende Schulung für sich. | © AdobeStock/217717188

    Die VdK-Ehrenamtsschulungen bieten Neueinsteigern eine gute Vorbereitung für das Ehrenamt. Außerdem geben sie einen Einblick in die verschiedenen VdK-Themen! Erfahrene Ehrenamtliche haben die Möglichkeit, vertiefende Schulungen zu besuchen.

    Die Teilnehmenden haben zudem die Gelegenheit, sich im persönliche Kontakt miteinander auszutauschen. Die VdK-Ehrenamtsschulungen gehen meist über zwei oder drei Tage und bieten damit auch Raum für gemeinsame Abende. Hier wächst die VdK-Familie zusammen!

    Gut zu wissen: Die Kosten der Schulungen übernimmt Ihr Orts- oder Kreisverband!

    Alle Schulungen auf einen Blick!

    EDV-Schulung

    • VdK-Groupsystem
    • Mitgliederverwaltungsprogramm "SodalisLight"
    • VdK-Intranet/ VdK-TV
    • Datenschutzrichtlinien

    Allgemeines:

    • Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen
    • Kursgebühr: 220,00 Euro

    Grundseminar

    • Einführung Sozialverband VdK

    Org. Aufbau, Dienstleistungen, Interessenvertretung, aktuelle Sozialpolitik usw.

    • Einführung VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg

    Vertretung, Antrag, Widerspruch, Klage, Kosten am Beispiel Verfahren zur Feststellung Grad der Behinderung (GdB) nach dem SGB IX

    • Öffentlichkeitsarbeit

    Planung Veranstaltungen, Pressemitteilungen usw.

    • Marketing:

    Vorstellung der Arbeit der Marketingabteilung und Möglichkeiten der Unterstützung des Ehrenamtes.

    • VdK-intern

    Ehrenamt Aufgaben, Satzung, Beschlüsse, Ehrungen usw., Tipps aus der Praxis - was können Kreisverbände für ihre Ortsverbände tun?

    Allgemeines:

    • Teilnehmerzahl: maximal 35 Personen
    • Kursgebühr pro Seminar: 220,00 Euro

    Änderungen vorbehalten

    Aufbauseminar I

    • Tipps aus der Praxis der Verbandsarbeit in den unteren Verbandsstufen

    • Datenschutz

    • IT und EDV des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg

    Einführung in Sodalis Light und VdK-Groupsystem, Internet TV, usw.

    • Finanzen der Kreis- und Ortsverbände

    Gemeinnützigkeit des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg, buchen mit Hilfe des SOLUT Kassenprogramms, usw.

    Allgemeines:

    • Teilnehmerzahl: maximal 35 Personen
    • Kursgebühr pro Seminar: 220,00 Euro

    Änderungen vorbehalten

    Aufbauseminar II

    • Vorsorgen aber wie?

    Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenrechte, VdK Patienten-Wohnberatung usw.

    • Gesetzliche Rentenversicherung

    allg. Einführung zum Thema gesetzliche Rentenversicherung, Re-habilitation, Prävention, Erwerbsminderungsrenten, Altersrenten, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, usw.

    • Gesetzliche Pflegeversicherung: Leistungen, Einstufung usw. oder

    • Hartz IV, Grundsicherung, Sozialhilfe oder

    • Unfallversicherung: Arbeits- und Wegeunfall, Berufskrankheit

    Allgemeines:

    • Teilnehmerzahl: maximal 35 Personen
    • Kursgebühr pro Seminar: 220,00 Euro

    Änderungen vorbehalten

    Rhetorik-Schulung I (Grundseminar)

    „KLARES UND AUTHENTISCHES AUFTRETEN FÜR REPRÄSENTANTEN DES VDK“

    Um im Alltag als RepräsentantIn des VdK stichhaltig und überzeugend auftreten zu können, erhalten TeilnehmerInnen im Seminar Hinweise zu sprachlicher und sozial-kommunikativer Kompetenz. Wir unterscheiden dabei hinsichtlich unterschiedlicher Anlässe, Gesprächssituationen und ergänzen den Werkzeugkasten der TeilnehmerInnen um alltagstaugliche Methoden.

    • Erwartungen von Mitgliedern und Externen (Kooperations-Partnern) an uns als VdK-Repräsentanten
    • Faktoren für Beziehungsaufbau und -pflege
    • Den VdK vorstellen – bei Mitgliedern und bei neuen Kooperationspartnern
    • Spontane Kurzrede mithilfe von MOSE-Struktur
    • Bestandteile guter Reden und Vorträge
    • Wichtige Elemente in der HV

    Allgemeines:

    • Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen
    • Kursgebühr pro Seminar: 220,00 Euro

    Änderungen vorbehalten

    Rhetorik-Schulung II

    Sie stehen demnächst vor den Herausforderungen einer Rede und haben bereits das Grundlagenseminar besucht. In diesem Workshop arbeiten Sie an Ihrer konkreten Rede, überlegen sich Formulierungen (oder bringen sie mit) und holen sich Rückmeldungen zur Wirkung auf andere ein und erhalten – falls gewünscht – Alternativvorschläge.

    Inhalte

    • Kurzinput zu Positiver Sprache, Verständlichkeit und Klarheit
    • Wertschätzung – Empathie – Authentizität als Haltung
    • Erste Teilnehmerideen vorstellen und Rückmeldung erhalten
    • Ergänzende Formulierungen finden und austauschen
    • Rückmeldung geben und Rückmeldung erhalten

    Konflikte gehören zum Alltag. Die Frage ist nur, wie gehen wir damit um? Zunehmend stellt die Konfliktkompetenz eine der zentralen Schlüsselkompetenzen dar. Nicht bearbeitete Konflikte schwelen vor sich hin und führen mindestens zu schlechter Stimmung im Team oder Verband.

    Im Seminar erhalten Sie praxistaugliche Methoden und die Gelegenheit, zu Ihren echten Fällen Lösungs- oder Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Dies geschieht unter Anleitung der Dozentin im vertraulichen Rahmen einer sogenannten kollegialen Beratung.

    Inhalte:

    • Konfliktdiagnose
    • Eskalationsphasen eines unbearbeiteten Konflikts
    • Grenzen setzen im Gespräch
    • Feedback geben
    • Feedback nehmen
    • De-Eskalierende Kommunikation im Gespräch

    Allgemeines:

    • Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen
    • Kursgebühr pro Seminar: 220,00 Euro

    Änderungen vorbehalten

    Das gilt es zu beachten!

    • Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung eine Reservierungsbestätigung.
    • Bitte pro Person ein Anmeldeformular ausfüllen.
    • Es werden nur Anmeldungen mit dem entsprechenden Anmeldeformular angenommen.
    • Telefonische Anmeldungen oder Anmeldungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
    • Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben

    Kosten der VdK-Ehrenamtsschulung

    • Teilnehmergebühr: € 220,00 € p.P.
    • Beinhaltet Übernachtung im Einzelzimmer mit Vollpension, Tagungsgetränke und Tagungsunterlagen.
    • Die Teilnehmergebühr ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
    • Die Kosten der Schulungen übernimmt Ihr Orts- oder Kreisverband!

    Wie kann ich mich wieder abmelden?

    • Abmeldungen können nur schriftlich berücksichtigt werden.
    • Bei kurzfristiger Absage werden die Stornogebühren dem Teilnehmer in Rechnung gestellt.

    Schlagworte Schulung | Fortbildung | Ehrenamt

    Schulungstermine für das
    Jahr 2023:

    Grundseminar / Aufbau I / Aufbau II

    • Mi., 19.04.2023 – Di., 25.04.2023
      Design Hotel Meiser, Dinkelsbühl
      ausgebucht | Anmeldungen nicht mehr möglich
    • Mi., 14.06.2023 – Di., 20.06.2023
      Hotel Mercure, Offenburg
      ausgebucht | Anmeldungen nicht mehr möglich
    • Mi., 27.09.2023 – Fr., 29.09.2023
      Hotel K99, Radolfzell
      ausgebucht | Anmeldungen nicht mehr möglich
    • Mi., 15.11.2023 – Di., 21.11.2023
      Landhotel Allgäuer Hof, Alttann
      ausgebucht | Anmeldungen nicht mehr möglich

    EDV-Schulungen

    • Fr., 05.05.2023 – Sa., 06.05.2023
      Mercure Hotel, Heilbronn
      ausgebucht | Warteliste
    • Fr., 09.06.2023 – Sa., 10.06.2023
      Hotel Halm, Konstanz
      ausgebucht | Anmeldungen nicht mehr möglich
    • Fr., 23.06.2023 – Sa., 24.06.2023
      Mercure Hotel, Heilbronn
      ausgebucht | Anmeldungen nicht mehr möglich
    • Fr., 22.09.2023 – Sa., 23.09.2023
      Landhotel Allgäuer Hof, Alttann
      ausgebucht | Anmeldungen nicht mehr möglich
    • Fr., 10.11.2023 – Sa., 11.11.2023
      Vital-Hotel Meiser, Fichtenau-Neustädtlein
      ausgebucht | Anmeldungen nicht mehr möglich

    Rhetorik I -Schulungen

    • Do., 02.02.2023 – Fr., 03.02.2023
      Vital-Hotel Meiser, Fichtenau-Neustädtlein
      ausgebucht | Anmeldungen nicht mehr möglich
    • Di., 23.05.2023 – Mi., 24.05.2023
      Landhotel Allgäuer Hof, Alttann
      ausgebucht | Anmeldungen nicht mehr möglich
    • Do., 02.11.2023 – Fr., 03.11.2023
      Hotel Halm, Konstanz
      ausgebucht | Anmeldungen nicht mehr möglich

    Rhetorik II-Schulungen

    • Di., 14.03.2023 – Mi., 15.03.2023
      Vital-Hotel Meiser, Fichtenau-Neustädtlein
      ausgebucht | Anmeldungen nicht mehr möglich
    • Mo., 05.06.2023 – Di., 06.06.2023
      Landhotel Allgäuer Hof, Alttann
      ausgebucht | Anmeldungen nicht mehr möglich
    • Mi., 29.11.2023 – Do., 30.11.2023
      Hotel K99, Radolfzell
      ausgebucht | Anmeldungen nicht mehr möglich

    Information und Anmeldung

    Informationen zu den Schulungsangeboten
    Anfragen bitte an schulungen.bw@vdk.de

    Anmeldungen
    Alle Schulungen sind ausgebucht. Eine Anmeldung ist gerade nicht möglich.

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.