Kann ich das?

    Ehrenamt beim VdK

    Wir freuen uns über jeden, der sich bei uns einbringen und etwas bewegen will. Ob jung oder alt, mit oder ohne Handicap, mit Vorkenntnissen oder ohne. Es gibt unzählige Aufgaben, die wir ohne den Einsatz vieler engagierter Menschen nicht bewältigen können. Ganz egal, ob Ihnen viele oder wenige Stunden zur Verfügung stehen. Besonders Mitstreiter mit Migrationshintergrund und Menschen, die im Juniorenbereich aktiv sind, sind bei uns willkommen.

    Weißes Fragezeichen an rosa Wand gelehnt, 3D Illustration
    Wer sich ehrenamtlich im VdK engagieren möchte, hat zahlreiche Möglichkeiten seine eigenen Fähigkeiten mit einzubringen. | © iStock

    Mitmachen trotz Handicap?

    Ja, klar! Manche Menschen zögern wegen ihrer gesundheitlichen Einschränkungen mit der Übernahme eines Ehrenamtes. Nicht, weil sie es nicht gern machen würden oder es ihnen nicht guttäte. Sie haben ganz einfach Bedenken, dass ihre mitunter schwankende Belastbarkeit sich nicht mit der Übernahme solcher Aufgaben verträgt. Im Sozialverband VdK ist dies aber dennoch möglich. Denn viele unserer Ehrenamtlichen stecken in ähnlichen Situationen. Daher nehmen wir besonders Rücksicht.

    Kann ich das?

    Auf jeden Fall! Einige ehrenamtliche Aufgaben im Sozialverband VdK erfordern ein gewisses Fachwissen – andere dagegen nicht. Zum Helfen genügt der Wille. In der Beratung, in der Kassenführung oder in Computerfragen sind Vorkenntnisse natürlich von Vorteil. Grundsätzlich werden unsere Ehrenamtlichen aber auf ihre Aufgaben in den VdK-Ehrenamtsschulungen vorbereitet. Wir freuen uns natürlich, wenn Sie erworbenes Wissen aus eigener Arbeit mit einbringen. Es ist jedoch keine Voraussetzung.

    Wir unterstützen Sie

    Auf Ihr Ehrenamt im Sozialverband bereiten wir Sie gut vor! Für Ihre unentgeltliche Mitarbeit bieten wir Ihnen eine lebendige Gemeinschaft für alle Generationen. Außerdem haben Sie damit die Möglichkeit, direkt vor Ort etwas zu bewegen. Natürlich werden Sie von uns für Ihre Tätigkeit qualifiziert und schrittweise eingearbeitet.

    Unfallversichert im freiwilligen Ehrenamt

    Wer ehrenamtlich für einen Verband unterwegs ist, möchte natürlich im Schadensfall nicht den Kürzeren ziehen. Dies gilt vor allem dann, wenn man während der Ausübung des Ehrenamtes einen Unfall mit Sach- und/oder Personenschäden erleidet.

    Deswegen genießen Sie während Ihres Einsatzes für den VdK einen umfassenden Versicherungsschutz. Sie sind damit in allen wesentlichen Risikobereichen abgesichert, durch:

    • Gesetzliche Unfallversicherung,
    • Verbands-Haftpflichtversicherung,
    • Dienstreise-Kaskoversicherung,
    • Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung.

    Schlagworte Ehrenamt | Solidarität

    Machen auch Sie mit!

    Wäre es nicht eine tolle Aufgabe, Ihre Stärken für die Gemeinschaft einzubringen und damit etwas Gutes für sich selbst und andere zu tun?

    Melden Sie sich, wenn Sie gern mit Menschen zu tun haben und Teamarbeit mögen. Wir unterstützen und arbeiten Sie schrittweise ein. In vielen Bereichen haben Sie die Möglichkeit, sich zu qualifizieren und weiterzubilden.

    Das bieten wir!

    • ein tolles Team
    • bei Bedarf einen Paten zur Einarbeitung
    • umfangreiches Informationsmaterial
    • Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • spannende Ehrenamtscafés
    • Auslagenerstattung
    • Zertifikat / Ehrenamtsnachweis
    • Versicherungsschutz während der Ausübung der ehrenamtlichen Tätigkeit

    VdK TV: Ehrenamtliche Mitarbeiter in der Nachbarschaftshilfe

    VdK-TV: Einfach menschlich – VdK-Mitglied hilft Flüchtlingen

    VdK-TV: Juniorenarbeit im Sozialverband VdK Baden-Württemberg

    VdK-TV: Wie arbeiten die ehrenamtlichen Pflegebegleiter des VdK?

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.