Springen Sie direkt:
Alle vier Jahre legen die Vorstandsmitglieder des Landesverbands und seiner vier Bezirke auf dem Landesverbandstag Rechenschaft über ihre Arbeit ab und stellen sich zur Wahl. So wird es auch auf dem 18. Landesverbandstag am 21./22. Oktober in der Liederhalle Stuttgart sein. Da sind diesmal mehrere personelle Änderungen zu erwarten, da einige Amtsinhaber aus Altersgründen nicht erneut kandidieren wollen.
Das ist zum einen schade, wenn erfahrene ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufhören, zum anderen wissen wir aber auch, dass die Demokratie – der ein Verein wie der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. verpflichtet ist – sich durch Ämter auf Zeit auszeichnet und vom Wechsel lebt.
Doch im Jahr 2020 ist alles anders: Das neuartige Sars-CoV-2-Virus prägt auch unsere unter strengen Auflagen gestattete Veranstaltung. Die unter dem Kürzel AHA (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske) bekanntgewordenen Corona-Schutzmaßnahmen sind beim VdK-Landesverbandstag gewissenhaft zu beachten. Daher müssen wir die Teilnehmerzahl auf das absolute Minimum beschränken. Denn es gilt, niemanden aus Ehren- oder Hauptamt zu gefährden. Schließlich gehören nicht wenige von uns zu den Risikogruppen, weil sie schon älter, chronisch krank oder behindert sind. Diese Menschen laufen eher Gefahr, schwer an Covid-19 zu erkranken. Zudem ist dem VdK alles daran gelegen, diese Corona-Krise, so schnell wie möglich, in den Griff zu kriegen. Sie birgt nicht nur Gefahren für unsere körperliche und seelische Gesundheit, sie belastet auch die Wirtschaft und die sozialen Sicherungssysteme. Und sie gefährdet den sozialen Zusammenhalt und letztlich die Demokratie. Auch deshalb müssen wir die Lage weiterhin sehr ernst nehmen. Und wir müssen den Corona-Leugnern, die zusammen mit Neonazis demonstrieren, die Stirn bieten.
Roland Sing, Landesvorsitzender
Schlagworte Corona | Landesverbandstag | AHA | Risikogruppe | Sing | Roland Sing
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/vdk-zeitung/kolumne/80346/kolumne_landesverband_in_corona-zeiten":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.