Springen Sie direkt:
Rund 2,5 Prozent der Bevölkerung im deutschsprachigen Raum sind jährlich von einer Herbst-Winter-Depression, oft auch Herbstblues genannt, betroffen. Diese Menschen haben saisonal auftretende Symptome wie gedrückte Stimmung, Interesselosigkeit, fehlender Antrieb, extreme Müdigkeit oder Heißhungerattacken, die häufig mit einer Gewichtszunahme einhergehen.
Forscher haben im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht, was die Lichttherapie mit speziellen Lichtlampen Patientinnen und Patienten mit einer Herbst-Winter-Depression bringt. Es gibt Hinweise darauf, dass die Lichttherapie in Form von aufstellbaren Lichtlampen die Beschwerden zumindest kurzfristig verbessern kann. Solche Speziallampen gibt es im Fachhandel, beispielsweise in gut sortierten Sanitätshäusern.
bü
Schlagworte Patientenberatung | IQWiG | Depressionen | Therapieansatz | Herbstblues
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/vdk-zeitung/aktuelles/80347/aktuelles_erhellendes_gegen_herbstblues":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.