Springen Sie direkt:
Viele assoziieren mit dem Herbst eine graue, kühle und nasse Jahreszeit mit immer kürzeren Tagen und trüber Stimmung. Das muss nicht sein! Denn man kann den Herbst ereignisreich und interessant gestalten – beispielsweise mit einer Reise. „VdK Reisen“, das verbandseigene Reisebüro in Stuttgart, und sein bewährter, lang-jähriger Partner „Müller Reisen“ aus Bösingen führen im Frühherbst wieder eine komplett barrierefreie Reise durch.
Vom 17. bis 22. September 2023 geht es nach Thüringen. Die sechstägige Ausfahrt – im modernen und auch E-Rollstuhl-tauglichen Reisebus mit Behinderten-WC und Bordbar – hat einige Highlights zu bieten. Neben Stadtführungen in Erfurt und Eisenach steht auch eine Führung im Japanischen Garten in Bad Langensalza auf dem Programm. Und, wer hoch hinaus will, kann den Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich während einer Führung genauer erleben. Entspannung und Genuss stehen bei der Besichtigung der Viba Nougat-Welt im Vor-dergrund. Genuss sind auch beim reichhaltigen Frühstücksbuffet und abends beim gemütlichen Menü im Rahmen der Halbpension angesagt. Die VdK-Reisegruppe residiert im barrierefreien Dreisterne-Schlosshotel in Behringen.
Wie immer, in der bislang 32-jährigen Geschichte von „VdK Reisen“, können alle interessierten Mitglieder und Nichtmitglieder, behinderte und nichtbehinderte Menschen mitfahren. Neben Stuttgart und Bösingen gibt es noch drei weitere Buszustiegsmöglichkeiten in Baden-Württemberg sowie zwei in Bayern. Für Detailauskünfte stehen Durdane Incani-Sözalan, Telefon 0711 619 56 82 und Antonija Koc-Cuvalo, Durchwahl -85, von „VdK Reisen“ in Stuttgart, Johannesstraße 22 (VdK-Landesverbandsgeschäftsstelle), E-Mail vdk-reisen-bw@vdk.de , zur Verfügung. Außerdem gibt es unter www.vdk-reisen.de Informationen zur Thüringenreise und zu anderen Reiseangeboten von „VdK-Reisen“.
Schlagworte VdK-Reisen | Thüringen
In jeder Ausgabe der VdK-Zeitung veröffentlichen wir einen Beratungsfall der VdK-Patientenberatung. Lesen Sie hier, was die Anrufenden bewegt.
Britta Bühler
Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
E-Mail: b.buehler@vdk.de
Rebecca Schwarz
Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
Telefon: 00761 504 49-24
E-Mail: rebecca.schwarz@vdk.de
Die VdK-Zeitung gibt es als Hörzeitung. So können auch blinde und sehbehinderte Menschen unser informatives Angebot nutzen.
Zum Festnetztarif direkt ins Ohr:
VdK-Zeitung Nordbaden 0711 268 983-55
VdK-Zeitung Nordwürttemberg 0711 268 983-66
VdK-Zeitung Südbaden 0711 268 983-77
VdK-Zeitung Südwürttemberg 0711 268 983-88
Die aktuelle Ausgabe wird komplett vorgelesen. Durch einfachen Tastendruck könne Sie von einem Artikel zum nächsten springen oder vorherige Artikel aufrufen.
Aktuelle Themen im Netz: Als moderner Sozialverband nutzen wir auch die sozialen Medien. Das volle Programm zum Reinklicken, Streamen und Herunterladen gibt es auf Facebook, Twitter, YouTube und Instagram.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/vdk-zeitung/86871/mit_vdk-reisen_auch_im_fruehherbst_wegfahren":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.