Springen Sie direkt:
Endspurt in Sachen Anmeldung zum VdK-Gesundheitstag in Stuttgart! Noch für kurze Zeit können sich Einzelpersonen oder auch ganze Gruppen – beispielsweise Orts- und Kreisverbände oder Selbsthilfegruppen – zur ganztägigen VdK-Großveranstaltung am Samstag, 10. September, anmelden. Schwerpunkthema in der Liederhalle ist 2022 die aktuelle VdK-Pflegekampagne „
Außerdem übergibt der Landesverbandsehrenvorsitzende Roland Sing die 100.000 Unterschriften an Dr. Angela Postel, Ministerialrätin im Stuttgarter Sozialministerium. Und Landessozialminister Manfred Lucha will per Videobotschaft dabei sein. Zur Erinnerung: Im Jahr 2019 hatten Mitglieder und Freunde des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg die gut 100.000 Unterschriften gesammelt haben, um die Landesregierung zu einer Rückkehr zur Investitionskostenförderung zu bewegen – mit dem Ziel, schnell eine Senkung der hohen Eigenanteile bei den Pflegeheimkosten zu erreichen.
Die Coronapandemie hatte dann die medienwirksame Übergabe der Unterschriften verhindert. Dies wird jetzt nachgeholt. Dazu erläutert Roland Sing in der Liederhalle einmal mehr die VdK-Forderungen der Landesverbands-Kampagne „Pflege macht arm!“. Der stellvertretende Bezirksverbandsvorsitzende Nordwürttemberg, Frank Stroh, will anschließend in seiner Ansprache auf die aktuellen pflegespezifischen Forderungen des Sozialverbands VdK in Bund und Land dezidiert eingehen, ehe VdK-Landeschef Hans-Josef Hotz mit Pflegeexperten im Rahmen einer Talkrunde über Missstände in der Nächstenpflege spricht.
Moderiert von der bekannten Journalistin Kimsy von Reischach diskutiert Hotz mit dem profilierten Pflegeexperten und -Kritiker Claus Fussek, mit der Amtsleiterin beim Kreissozialamt Esslingen, Regina Lutz, und mit dem pflegenden Angehörigen Michael Beier. „So lange wie möglich zu Hause bleiben – Wohnraumanpassung jetzt!“ ist Thema des Vortrags von Susanne Tyll, der Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Wohnberatung NRW und selbstständigen Beraterin. Anschließend wollen die beiden VdK-Gesundheits- und Sozialexperten Ronny Hübsch (langjähriger VdK-Jurist und neuer Bezirksverbandsgeschäftsführer Nordbaden) und Zeljka Pintaric (langjährige VdK-Patientenberaterin) im Rahmen der „Couch-Gespräche“ auf die Arbeit, Themen und Inhalte der digitalen VdK-Formate „VdK gibt dir Recht“ und „Reingehört beim VdK“ eingehen.
Los geht es am 10. September um 9.30 Uhr. Das Veranstaltungsende ist für 15 Uhr vorgesehen. Flankiert wird die Traditionsveranstaltung diesmal durch eine Demo ohne Menschen vor der Liederhalle, wie bereits im Mai 2022 in Landtagsnähe durchgeführt, sowie durch eine kleine Reha- und Gesundheitsmesse im Foyer. Im Foyer lädt der Landesverband die angemeldeten Teilnehmer in der Mittagspause von 12.00 bis 13.30 Uhr zu einem Snack und Getränken ein. Der Eintritt zum VdK-Gesundheitstag ist frei, eine verbindliche Anmeldung unter Angabe des Namens und der Adresse ist jedoch erforderlich.
B. Bühler
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/vdk-zeitung/85302/gesundheitstag_10_september_stuttgart":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.