Springen Sie direkt:
Mehr als 80 Prozent der 4,1 Millionen Pflegebedürftigen im Bund werden zuhause von ihren Angehörigen, Nachbarn oder Freunden versorgt. Nicht umsonst werden diese Personen als „Größter Pflegedienst der Nation“ bezeichnet.
Entweder werden die Pflegebedürftigen von den nahestehenden Menschen allein versorgt oder mit Hilfe von ambulanten Diensten, was für 3,3 Millionen Betroffene gilt. Schließlich bestätigt die VdK-Pflegestudie einmal mehr, dass die meisten Deutschen bei Pflegebedürftigkeit – und auch in Zukunft – zuhause gepflegt werden wollen. Nur zehn Prozent der Bürger können sich vorstellen, im Heim versorgt zu werden, bei den pflegebedürftigen Menschen sinkt dieser Wert sogar auf nur 2,3 Prozent.
Doch Pflege daheim kostet Kraft, Nerven und Geld – professionelle und vor allem bezahlbare Entlastung tun deshalb Not. Wie die VdK-Studie nämlich auch zeigt, werden passende ambulante Entlastungsangebote – wenn es sie denn überhaupt vor Ort gibt – noch zu wenig genutzt. Zudem lassen Betroffene oft Leistungen verfallen, ob aus Unwissenheit oder weil sie – auch angesichts der hohen Pflegebelastung – vor der Bürokratie kapitulieren oder Zuzahlungen scheuen. Daher braucht es jetzt eine starke VdK-Bewegung, um 27 Jahre nach Einführung der gesetzlichen Pflegeversicherung endlich Abhilfe zu schaffen. Machen auch Sie, ob als Einzelperson oder mit Ihrem Orts- und Kreisverband, bei der VdK-Pflegekampagne 2022 mit! Die Betroffenen brauchen viele Unterstützer. Eine Möglichkeit ist der Besuch des VdK-Gesundheitstags in Stuttgart, am 10. September.
bü
In jeder Ausgabe der VdK-Zeitung veröffentlichen wir einen Beratungsfall der VdK-Patientenberatung. Lesen Sie hier, was die Anrufenden bewegt.
Rebecca Schwarz
Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
Telefon: 00761 504 49-24
E-Mail: rebecca.schwarz@vdk.de
Die VdK-Zeitung gibt es als Hörzeitung. So können auch blinde und sehbehinderte Menschen unser informatives Angebot nutzen.
Zum Festnetztarif direkt ins Ohr:
VdK-Zeitung Nordbaden 0711 268 983-55
VdK-Zeitung Nordwürttemberg 0711 268 983-66
VdK-Zeitung Südbaden 0711 268 983-77
VdK-Zeitung Südwürttemberg 0711 268 983-88
Die aktuelle Ausgabe wird komplett vorgelesen. Durch einfachen Tastendruck könne Sie von einem Artikel zum nächsten springen oder vorherige Artikel aufrufen.
Aktuelle Themen im Netz: Als moderner Sozialverband nutzen wir auch die sozialen Medien. Das volle Programm zum Reinklicken, Streamen und Herunterladen gibt es auf Facebook, Twitter, YouTube und Instagram.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/vdk-zeitung/84950/vdk-pflegeaktion_2022_machen_auch_sie_mit":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.