Springen Sie direkt:
Ein ganz wichtiges Datum sollten sich alle ehrenamtlich Aktiven, alle Mitglieder und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger schon heute vormerken: Am Samstag, 10. September 2022, gibt es wieder einen ganztägigen VdK-Gesundheitstag in Stuttgart. Nach zweijähriger Corona-Pause lädt der Landesverband zu einer Neuauflage seiner bewährten Großveranstaltung in die Liederhalle ein. Schwerpunkthema ist die VdK-Pflegekampagne 2022 zum Thema häusliche Pflege, die im Mai gestartet ist.
Dazu wird es auch vor der Liederhalle eine „Demo ohne Menschen“ geben. Im Foyer erwartet die Besucher zudem eine Gesundheits- und Rehaausstellung. Die Tagung mit Expertenvorträgen und Podiumsdiskussion wird gegen 10 Uhr starten und gegen 15 Uhr enden. In der Mittagspause lädt der VdK Baden-Württemberg die angemeldeten Teilnehmer zu einem Snack und Erfrischungsgetränken ein.
Auch um den wichtigen VdK-Forderungen zur Verbesserung der häuslichen Pflege in Bund und Land und zur Verbesserung der Lebenssituation der betroffenen Menschen wirksam Nachdruck zu verleihen, ist es besonders wichtig, dass möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 10. September zum VdK-Event in die Liederhalle kommen. Daher könnten Orts- und vor allem Kreisverbände wieder gemeinsame Bus- oder Zugfahrten zum VdK-Gesundheitstag organisieren. Sammel- und Einzelanmeldungen nimmt wieder Mitarbeiterin Anita Unger, Sozialverband VdK Baden-Württemberg, Johannesstraße 22, 70176 Stuttgart, a.unger@vdk.de , entgegen. Der Eintritt ist frei, eine verbindliche Anmeldung unter Angabe des Namens und der Adresse ist jedoch erforderlich.
bü
Schlagworte Gesundheitstag | Stuttgart | Nächstenpflege | Häusliche Pflege
In jeder Ausgabe der VdK-Zeitung veröffentlichen wir einen Beratungsfall der VdK-Patientenberatung. Lesen Sie hier, was die Anrufenden bewegt.
Britta Bühler
Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
E-Mail: b.buehler@vdk.de
Rebecca Schwarz
Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
Telefon: 00761 504 49-24
E-Mail: rebecca.schwarz@vdk.de
Die VdK-Zeitung gibt es als Hörzeitung. So können auch blinde und sehbehinderte Menschen unser informatives Angebot nutzen.
Zum Festnetztarif direkt ins Ohr:
VdK-Zeitung Nordbaden 0711 268 983-55
VdK-Zeitung Nordwürttemberg 0711 268 983-66
VdK-Zeitung Südbaden 0711 268 983-77
VdK-Zeitung Südwürttemberg 0711 268 983-88
Die aktuelle Ausgabe wird komplett vorgelesen. Durch einfachen Tastendruck könne Sie von einem Artikel zum nächsten springen oder vorherige Artikel aufrufen.
Aktuelle Themen im Netz: Als moderner Sozialverband nutzen wir auch die sozialen Medien. Das volle Programm zum Reinklicken, Streamen und Herunterladen gibt es auf Facebook, Twitter, YouTube und Instagram.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/vdk-zeitung/84947/gesundheitstag_in_stuttgart_am_10_september":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.