1. September 2021
    VdK-ZEITUNG

    VdK-Fluthilfe nach Katastrophe

    Das Hochwasser Mitte Juli in Deutschland hat ganze Ortschaften in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zerstört, etliche Landkreise wurden verwüstet. Die Naturkatastrophe kostete fast 190 Menschen das Leben. Die Wassermassen trafen auch einige Geschäftsstellen der befreundeten Landesverbände des VdK Baden-Württemberg schwer. So wurden beispielsweise die Geschäftsstellen in Ahrweiler und Stolberg von den Fluten völlig zerstört.

    Schwer verwüstet wurde beispielsweise die VdK-Geschäftsstelle Stolberg im Raum Aachen. | © VdK Stollberg

    DANKE an alle SpenderInnen!

    Gesamtspenden:

    158.055 Euro

    Stand: 21.12.2021

    Spendensumme aus den VdK-Verbandsstufen:

    136.667 Euro

    Übersicht der Spenden aus den VdK-Verbandsstufen

    Ortsverband Ailingen: 500,00 EUR
    Ortsverband Langenbrettach: 100,00 EUR
    Ortsverband PF-Büchenbronn: 100,00 EUR
    Ortsverband Pforzheim-Eutingen: 100,00 EUR
    Ortsverband Rottweil: 100,00 EUR
    Ortsverband Rheinfelden: 1.000,00 EUR
    Kreisverband Biberach: 500,00 EUR
    Ortsverband Obergrombach: 150,00 EUR
    Ortsverband Heilbronn-Böckingen: 500,00 EUR
    Ortsverband Heiligkreuzsteinach: 500,00 EUR
    Ortsverband Wiesensteig: 400,00 EUR
    Ortsverband Steinheim-Murr: 200,00 EUR
    Kreisverband Zollernalb: 500,00 EUR
    Ortsverband Gundelsheim: 126,00 EUR
    Ortsverband Sontheim: 500,00 EUR
    Ortsverband Hechingen: 1.000,00 EUR
    Ortsverband Kirrlach: 1.000,00 EUR
    Ortsverband Weil der Stadt: 100,00 EUR
    Ortsverband Geisingen: 100,00 EUR
    Ortsverband Eppelheim: 200,00 EUR
    Ortsverband Neckarsulm: 300,00 EUR
    Ortsverband Freiburg-Zähringen: 3.000,00 EUR
    Ortsverband Laupheim: 700,00 EUR
    Ortsverband Unterschwarzach: 200,00 EUR
    Ortsverband Schönbrunn: 500,00 EUR
    Ortsverband Mingolsheim: 200,00 EUR
    Ortsverband Wies: 500,00 EUR
    Ortsverband Grafenhausen: 50,00 EUR
    Kreisverband Reutlingen: 500,00 EUR
    Ortsverband Dreiländereck: 200,00 EUR
    Kreisverband Tübingen: 500,00 EUR
    Bezirksverband Südwürttemberg-Hohenzollern: 4.000,00 EUR
    Kreisverband Emmendingen: 1.000,00 EUR
    Ortsverband Dietingen: 150,00 EUR
    Ortsverband Rheinhausen: 3.000,00 EUR
    Ortsverband Schöntal: 250,00 EUR
    Kreisverband Calw: 500,00 EUR
    Ortsverband Mötzingen: 200,00 EUR
    Kreisverband Aalen: 1.500,00 EUR
    Ortsverband Weissach: 106,00 EUR
    Ortsverband Nürtingen: 500,00 EUR
    Ortsverband Tannheim: 300,00 EUR
    Ortsverband Gerstetten: 100,00 EUR
    Ortsverband Mönsheim: 200,00 EUR
    Ortsverband Hochdorf: 100,00 EUR
    Ortsverband Laudenbach: 300,00 EUR
    Ortsverband Immenstaad: 250,00 EUR
    Kreisverband Ehingen: 300,00 EUR
    Ortsverband Wehr-Öflingen: 1.500,00 EUR
    Ortsverband Waldkirch: 400,00 EUR
    Ortsverband Wallhausen-Hengstfeld: 1.000,00 EUR
    Ortsverband Uttenweiler: 303,00 EUR
    Ortsverband Altenheim: 500,00 EUR
    Ortsverband Meißenheim: 100,00 EUR
    Ortsverband Merklingen-Münklingen: 100,00 EUR
    Ortsverband Epfendorf: 100,00 EUR
    Ortsverband Kappel: 500,00 EUR
    Ortsverband Bärenthal: 150,00 EUR
    Ortsverband Sulz: 300,00 EUR
    Kreisverband Überlingen: 1.000,00 EUR
    Ortsverband Schuttertal: 100,00 EUR
    Ortsverband Buchen: 500,00 EUR
    Ortsverband Stuttgart-Wangen-Untertürkheim-Obertürkheim: 1.000,00 EUR
    Ortsverband Meckesheim: 300,00 EUR
    Kreisverband Offenburg: 5.000,00 EUR
    Ortsverband Villingendorf: 100,00 EUR
    Ortsverband Wendlingen am Neckar: 1.000,00 EUR
    Ortsverband Heidenheim: 700,00 EUR
    Ortsverband Großeicholzheim: 200,00 EUR
    Ortsverbands Forchtenberg-Ernsbach-Sindringen: 100,00 EUR
    Ortsverband Vogt: 530,00 EUR
    Ortsverband Tennenbronn: 200,00 EUR
    Ortsverband Wendelsheim: 350,00 EUR
    Ortsverband Niedernhall: 100,00 EUR
    Ortsverband Wachbach: 200,00 EUR
    Ortsverband Assamstadt: 300,00 EUR
    Ortsverband Hofen: 300,00 EUR
    Ortsverband Pforzheim Südstadt: 300,00 EUR
    Kreisverband Pforzheim: 1.000,00 EUR
    Ortsverband Isny: 1.000,00 EUR
    Ortsverband Mössingen: 500,00 EUR
    Ortsverband Gochsheim: 500,00 EUR
    Ortsverband Großerlach: 100,00 EUR
    Ortsverband DKA-Durlach-Aue: 500,00 EUR
    Ortsverband Unterensingen: 250,00 EUR
    Ortsverband Giengen: 150,00 EUR
    Ortsverband Ravensburg: 1.500,00 EUR
    Ortsverband Hausen: 100,00 EUR
    Ortsverband Mahlberg: 1.500,00 EUR
    Ortsverband Mahlberg: 1.500,00 EUR
    Ortsverband Ichenheim: 200,00 EUR
    Ortsverband Wilhelmsfeld: 100,00 EUR
    Kreisverband Donaueschingen: 500,00 EUR
    Ortsverband Mengen: 150,00 EUR
    Ortsverband Keltern: 300,00 EUR
    Ortsverband Tübingen: 200,00 EUR
    Ortsverband Brackenheim: 100,00 EUR
    Ortsverband Hemmingen: 150,00 EUR
    Kreisverband Leonberg: 200,00 EUR
    Ortsverband Ammertal: 200,00 EUR
    Ortsverband Großbettlingen: 150,00 EUR
    Kreisverband Esslingen: 6.000,00 EUR
    Ortsverband Vörstetten: 500,00 EUR
    Ortsverband Dörzbach: 500,00 EUR
    Ortsverband MA-Schwetzingerstadt: 500,00 EUR
    Ortsverband Korntal-Münchingen: 200,00 EUR
    Ortsverband Oberndorf: 250,00 EUR
    Ortsverband PF-Brötzingen: 100,00 EUR
    Kreisverband Ulm: 5.000,00 EUR
    Kreisverband Ulm: 5.000,00 EUR
    Ortsverband Ötisheim-Ölbronn-Dürrn: 100,00 EUR
    Ortsverband Waldbronn: 500,00 EUR
    Ortsverband Haslach i.K.: 250,00 EUR
    Ortsverband Weilheim/Teck: 700,00 EUR
    Ortsverband Weingarten: 350,00 EUR
    Ortsverband FB-Munzingen: 150,00 EUR
    Ortsverband Dellmensingen: 132,00 EUR
    Ortsverband Wiblingen: 500,00 EUR
    Ortsverband Nagold: 500,00 EUR
    Ortsverband Hohentengen: 100,00 EUR
    Ortsverband Pfedelbach: 130,00 EUR
    Ortsverband Neuffener Tal: 500,00 EUR
    Ortsverband Sindelfingen: 3.000,00 EUR
    Ortsverband Leimen: 500,00 EUR
    Ortsverband Stetten: 150,00 EUR
    Ortsverband Eppingen: 200,00 EUR
    Ortsverband Untergruppenbach: 2.000,00 EUR
    Ortsverband Walldorf: 500,00 EUR
    Ortsverband Nusplingen: 200,00 EUR
    Ortsverband Ehrstädt: 500,00 EUR
    Ortsverband Rheinmünster: 300,00 EUR
    Ortsverband Neumühl: 300,00 EUR
    Ortsverband Wangen: 1.000,00 EUR
    Ortsverband Zell am Harmersbach: 100,00 EUR
    Ortsverband Mosbach: 300,00 EUR
    Ortsverband Bonndorf: 200,00 EUR
    Ortsverband Heilbronn: 3.000,00 EUR
    Ortsverband Horb: 300,00 EUR
    Kreisverband Sigmaringen: 500,00 EUR
    Ortsverband Scharnhausen: 200,00 EUR
    Ortsverband Endersbach: 500,00 EUR
    Kreisverband Tettnang: 500,00 EUR
    Ortsverband Zell: 250,00 EUR
    Ortsverband Bönnigheim-Kirchheim: 200,00 EUR
    Kreisverband Lahr: 1.500,00 EUR
    Ortsverband Marschalkenzimmern: 200,00 EUR
    Ortsverband Jettingen: 500,00 EUR
    Ortsverband Aidlingen-Grafenau: 500,00 EUR
    Kreisverband Mergentheim: 1.000,00 EUR
    Kreisverband Böblingen: 2.000,00 EUR
    Kreisverband Heidelberg: 1.000,00 EUR
    Kreisverband Heidelberg: 4.000,00 EUR
    Kreisverband Ludwigsburg: 1.000,00 EUR
    Ortsverband Radolfzell/Höri: 3.000,00 EUR
    Ortsverband Wittershausen: 100,00 EUR
    Ortsverband Leutkirch: 500,00 EUR
    Ortsverband Schwenningen: 300,00 EUR
    Kreisverband Waiblingen: 13.000,00 EUR
    Ortsverband Hofherrnweiler: 100,00 EUR
    Ortsverband Höfingen: 200,00 EUR
    Ortsverband Ohlsbach: 250,00 EUR
    Ortsverband Kirchheim/Teck: 500,00 EUR
    Ortsverband Heddesheim: 300,00 EUR
    Ortsverband Bad Urach: 1.000,00 EUR
    Kreisverband Heilbronn: 3.000,00 EUR
    Kreisverband Baden-Baden/Bühl: 200,00 EUR
    Ortsverband Sasbachwalden: 250,00 EUR
    Ortsverband Mittl. Schozachtal: 690,00 EUR
    Ortsverband Sexau-Kollmarsreute: 3.500,00 EUR
    Ortsverband Eppingen-Elsenz: 200,00 EUR
    Ortsverband Singen: 200,00 EUR
    Ortsverband Leupolz: 500,00 EUR
    Ortsverband Altshausen: 700,00 EUR
    Ortsverband HD-Kirchheim: 300,00 EUR
    Ortsverband Leonberg: 200,00 EUR
    Ortsverband Backnang: 50,00 EUR
    Ortsverband Steinenbronn-Waldenbuch: 200,00 EUR
    Ortsverband Bempflingen-Neckartenzlingen: 1.000,00 EUR
    Ortsverband Kaisersbach: 500,00 EUR
    Ortsverband Jöhlingen: 100,00 EUR
    Ortsverband Gundelfingen: 500,00 EUR
    Kreisverband Waldshut: 1.000,00 EUR
    Kreisverband Freudenstadt: 500,00 EUR
    Ortsverband Oedheim: 100,00 EUR
    Ortsverband Weiler: 200,00 EUR

    Spendensumme aus Privatspenden:

    21.388 Euro

    Übersicht der Spenden von Privatpersonen*

    Alexandra Schäfer: 20,00 EUR
    Gabriele Bott: 150,00 EUR
    Frank Lutz: 50,00 EUR
    Gabriele Rich: 300,00 EUR
    Rudolf Heil & Pera Kriebel: 100,00 EUR
    Weitere: 20.768,00 EUR

    *Diese haben einer Veröffentlichung zugestimmt.


    Noch im Juli startete der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. eine eigene Spendenaktion unter dem Motto „VdK hilft VdK“, um hier schnell zu helfen. So stellte der Landesverband BW sogleich eine großzügige Sofortspende in Höhe von 100.000 Euro zur Finanzierung des Wiederaufbaus zur Verfügung. „Dies zeigt den starken Zusammenhalt innerhalb des Sozialverbands VdK – auch über die Landesgrenzen hinweg“, betonte BW-Landesvorsitzender Hans-Josef Hotz.

    „Die große Welle der Solidarität, die durch unser Ehrenamt ging, hat uns alle tief berührt“, erklärte Hotz gegenüber den Medien. Die Spendenaktion läuft über das Konto der VdK-Stiftung Baden-Württemberg. Hier bündelt der Landesverband alle Spenden, die unter dem Betreff „VdK-Fluthilfe“ eingehen. Vor allem die ehrenamtlich tätigen Menschen im Südwesten zeigten sich tief bestürzt über die Bilder der Flutkatastrophe. Zahlreiche Anfragen aus den Kreis- und Ortsverbänden zur Unterstützung der Betroffenen sammelten sich seither in der Landesgeschäftsstelle in Stuttgart.

    Mit der Spendenaktion möchte der Südwest-VdK vor allem den Wiederaufbau der zerstörten VdK-Geschäftsstellen in Rheinland-Pfalz und in NRW ermöglichen, denn: „Gerade in dieser Zeit benötigen die VdK-Mitglieder sozialrechtliche Unterstützung und Beratung“, führte Hans-Josef Hotz weiter aus und zeigte sich sogleich erfreut über die positive Resonanz. Schließlich kamen schon kurz nach Veröffentlichung des Spendenaufrufs, nur wenige Tage nach der verheerenden Flut, die ersten Spenden bei der VdK-Stiftung Baden-Württemberg an.

    Schlagworte Spende | Hochwasser | Flutkatastrophe | Spendenaktion | Fluthilfe

    Spendenaktion
    Zerstörte Brücke in Bad Neuenahr
    Der Landesverband Baden-Württemberg startet eine eigene Spendenaktion: Unterstützen Sie uns mit einer Spende für den Wiederaufbau der zerstörten VdK-Beratungsstellen in Westdeutschland.

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.