30. April 2021
    VdK-ZEITUNG

    Tipp für Arbeitnehmer: Jahresmeldung prüfen!

    Im Laufe des ersten Quartals bekommen Beschäftigte üblicherweise von ihrem Arbeitgeber die Jahresmeldung ausgehändigt. Dies sollte auch in 2021 so sein, betonte kürzlich die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg und verweist auf die anstehende Jahresmeldung für 2020.

    Jahresmeldung kontrollieren
    Vertrauen ist gut - Kontrolle besser. | © AdobeStock

    Den Artikel in einfacher Sprache finden Sie hier.

    Aus dieser Jahresmeldung geht hervor, wie lange der Arbeitnehmer beschäftigt war und was er oder sie verdient hat. „Sie ist ein wichtiges Dokument für die Rentenversicherung, weil aus diesen Daten die spätere Rente berechnet wird“, bekräftigte die DRV.

    Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg rät daher den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, alle Angaben genau zu prüfen und die Jahresmeldung stets gut aufzubewahren. Wichtig seien Name, Geburtsdatum, Anschrift, Versicherungsnummer, die Dauer der Beschäftigung und der Bruttoverdienst.

    „Wer Fehler entdeckt, sollte sich umgehend an seinen Arbeitgeber oder die Krankenkasse wenden und die Jahresmeldung berichtigen lassen“, rät die DRV Baden-Württemberg. Denn fehlerhafte Angaben könnten bares Geld kosten und eine zügige Berechnung der späteren Rente erschweren.

    Schlagworte Rente | Jahresmeldung | DRV

    VdK-Themen
    Rentnerin
    Mehr als 20,5 Millionen Menschen in Deutschland leben in Rente. Wir beraten unsere Mitglieder kompetent im Rentenrecht, zum Beispiel zur Alters- oder Erwerbsminderungsrente. Hier geben wir Ihnen hilfreiche Tipps sowie Informationen rund um die Themen Rente und Leben im Alter.

    VdK-Themen
    Am 1. Januar trat das Grundrentengesetz in Kraft. „Wir arbeiten derzeit auf Hochtouren und testen die Programmabläufe“, erklärt Gabriele Frenzer-Wolf, von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg. Laut DRV-Geschäftsführerin Frenzer-Wolf können die ersten Bescheide zum neuen Grundrentenzuschlag voraussichtlich ab Mitte 2021 versandt werden. Diese zeitliche Lücke nutzen seit Januar dreiste Trickbetrüger aus.

    Soziale Netzwerke

    Aktuelle Themen im Netz: Als moderner Sozialverband nutzen wir auch die sozialen Medien. Das volle Programm zum Reinklicken, Streamen und Herunterladen gibt es auf Facebook, Twitter, YouTube und Instagram.

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.