Springen Sie direkt:
Nach fast 23-jähriger hauptamtlicher VdK-Tätigkeit wurde Birgit Kaspari kurz nach Ostern in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Die gelernte Steuerfachgehilfin hatte zunächst ab September 1997 in der damals neu geschaffenen VdK-Regionalgeschäftsstelle Wiesloch gearbeitet. Im Milleniumsjahr 2000 wechselte Kaspari sodann zur VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg in die Stuttgarter Landesgeschäftsstelle. Dort war Birgit Kaspari in Verwaltung und Buchhaltung der neuen und gemeinnützigen VdK-Einrichtung bis vor wenigen Wochen tätig. Darüber hinaus engagierte sich die Heidelbergerin u.a. auch ehrenamtlich für ihren VdK: In ihrem VdK-Ortsverband Mühlhausen fungiert die zwischenzeitlich 63-Jährige seit 2017 als stellvertretende Vorsitzende.
Landesverbandsgeschäftsführer Hans-Josef Hotz würdigte die scheidende Fachkraft und hob gegenüber der Redaktion hervor: „Birgit Kaspari hat als hauptamtliche Mitarbeiterin den Wandel des VdK Baden-Württemberg in den letzten beiden Jahrzehnten hin zu einem modernen Sozialverband unmittelbar miterlebt. Die Ausgliederung des Sozialrechtsschutzes – einer der wesentlichen Dienstleistungsangebote für unsere Mitglieder – in eine gemeinnützige GmbH hatte sie in der Buchhaltung mit umzusetzen. Hier hat Frau Kaspari große Geduld, Ausdauer und Fachkompetenz bewiesen und mit dazu beigetragen, dass die umfassende Neuorganisation des VdK-Sozialrechtsschutzes eine nachhaltige Erfolgsgeschichte für den VdK Baden-Württemberg wurde“.
Der Landesverband und die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg wünschen der dreifachen Großmutter einen schönen und gesunden Ruhestand im Kreise der Familie.
bü
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/vdk-zeitung/79596/vdk_dankt_fuer_23-jaehrige_unterstuetzung":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.