Springen Sie direkt:
Als eine der letzten Großveranstaltungen noch vor den vielen Absagen und Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie erfolgte Ende Februar die Tübinger Messe „Für die Familie“ oder kurz „fdf“ genannt.
Seit Langem ist diese beliebte Verbrauchermesse im Terminkalender von Kreisverband Tübingen und Bezirksverband Südwürttemberg-Hohenzollern fest verankert, so auch im Jahr 2020 – damals noch nicht wissend, dass dieser VdK-Messeauftritt für die kommenden Wochen erst einmal das letzte Ereignis dieser Art sein werde. Denn die nur kurz danach vorgesehenen weiteren Frühjahrsmessen mit VdK-Beteiligung wie die „IBO“ in Friedrichshafen, die „Regio Messe“ in Lörrach oder auch der „Horber Frühling“ wurden alsbald abgesagt.
Zur Freude der mehr als 20 Mitwirkenden aus dem VdK-Ehrenamt sowie der hauptamtlichen Kräfte leisteten am Messestand des Sozialverbands 700 Menschen ihre Solidaritätsunterschrift unter die VdK-Forderungen im Rahmen der nach wie vor aktuellen Verbands-aktion „Pflege macht arm!“. Auch etliche Informationsgespräche über das umfangreiche Mitglieder- serviceangebot wurden geführt. Und Jung und Alt hatten ihren Spaß am VdK-Glücksrad.
Schlagworte Messebesuch | Für die Familie | Tübingen | Corona-Krise | Pflege macht arm
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/vdk-zeitung/79241/letzter_vdk-messeeinsatz_vor_corona-krise":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.