Springen Sie direkt:
Fritz Schweikart ist wieder der beste VdK-Mitgliederwerber von Baden-Württemberg. Er konnte im zurückliegenden Jahr 193 Personen für den Sozialverband VdK Baden-Württemberg gewinnen. Zum Spitzenteam der erfolgreichsten Werber im Lande gehört erneut der Kreisverband Pforzheim, der vor einem Jahr das Ranking gewonnen hatte. Das Team um Vorsitzende Ingrid Benda warb 112 neue Mitglieder für den VdK. Und zum ersten Mal unter den besten Drei ist Renate Haas mit 85 Neumitgliedern, geworben im Jahr 2019.
Dieses Trio darf sich neben den Geldprämien für alle Mitgliederwerber in Höhe von fünf Euro pro geworbenem Neumitglied auch noch über besondere Präsente des Landesverbands und die Glückwünsche des Landesvorsitzenden Roland Sing freuen. Als Anerkennung für die so erfolgreiche Mitgliederwerbung, ohne die kein Verein auskommt, wenn er über Jahrzehnte hinweg einflussreich wirken und die sozialen Anliegen vieler Menschen erfolgreich vertreten will, gibt es Gutscheine in Höhe von 300, 200 und 100 Euro für die besten Drei. Doch auch Personen und Einrichtungen, die nur ein einziges Neumitglied geworben haben, werden vom Landesverband mit der Fünf-Euro-Prämie gewürdigt. Wie Marketing-Leiterin Silvija Eibel gegenüber der Redaktion betonte, müssen die Werber lediglich in der dafür vorgesehenen Spalte der Beitrittserklärung ihren Namen und ihre Bankverbindung eintragen. „So werden alle Werber für ihren Einsatz belohnt.“
Der neue Werbersieger Fritz Schweikart übt beim Sozialverband VdK gleich mehrere Ehrenämter aus. Zum einen leistet er täglich, einschließlich samstags, örtliche Beratungsarbeit für Menschen mit Fragen zu sozialen Anliegen, zum Umgang mit Behörden oder auch zum Sozialverband VdK und dessen Aufgaben und Zielen. Schweikart, seit Langem Mitglied der Lahrer Kreisvorstands, zeigt immer Präsenz im Kreisverbandsbüro. In 2019 schauten dort 1349 Menschen vorbei. Ebenso sieht er dort als Geschäftsstellenleiter und Kreiskassier nach dem Rechten. Hinzu kommen Infostände in der Fußgängerzone von Lahr. Darüber hinaus wirbt er noch im Rahmen seiner sonstigen Ehrenämter für den Sozialverband VdK. Denn der 70-Jährige fungiert auch als Vorsitzender von Schwanau und als Vize in Lahr und Friesenheim, zudem als Kassier mehrerer Ortsverbände. Auch über die von Fritz Schweikart organisierten Lahrer Ortsverbandsausflüge können Neumitglieder gewonnen werden.
In Sachen Neumitgliederwerbung ist seit Jahren auf den Kreisverband Pforzheim Verlass. Der seit 2011 von Ingrid Benda (76) geführte Kreisverband ist bekannt für seine engagierte und vor allem auch kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit in Pforzheim und Umgebung. Ob bei Messen, Veranstaltungen, Aktionen oder im Wege von Sprechstunden, stets können die Pforzheimer viele Menschen von den Vorzügen des Sozialverbands VdK überzeugen und im Wege guter Beratungs- und Lotsenarbeit gleich selbst den Beweis dafür erbringen. Wie die nordbadische Bezirksschriftführerin der Redaktion berichtete, beteiligte sich ihr Kreisverband in 2019 auch aktiv beim zweitägigen Schulprojekt im Pforzheimer Hilda-Gymnasium, an der Vital-Messe, bei der Selbsthilfegruppe Herzkranker und am Seniorenkaffeenachmittag des Deutschen Roten Kreuzes.
Zum ersten Mal auf das „Treppchen“ schaffte es jetzt Renate Haas. Die beim Ranking Drittplatzierte ist Mitglied des Heilbronner Kreisvorstands. Und sie gehört zum ehrenamtlichen VdK-Lotsenteam, das für den Kreisverband regelmäßige Sprechstunden für Rat suchende Menschen abhält. Allein ihre Dienstags-Sprechstunde in Heilbronn suchten im letzten Jahr 514 Personen auf. Auch die Donnerstags-Sprechstunde, die Haas zusammen mit einer VdK-Kollegin durchführt, wurde gut besucht. Die Kreisvorstandsfrau, zugleich auf Heilbronner Ortsebene Vorsitzende, Frauenvertreterin und Behindertenobfrau, kann sich auch aufgrund eigener Betroffenheit mit den Themen Krankheit und Behinderung gut in die Lage vieler Ratsuchender hineinversetzen. Und sie verfügt ebenso wie die Kollegen Fritz Schweikart und Ingrid Benda über fundierte Kenntnisse im schwierigen Sozialrecht. Neben der Beratungsarbeit leistet die demnächst 77-Jährige auch VdK-Öffentlichkeitsarbeit bei vielen Anlässen wie beispielsweise dem Nordstadtfest und dem Südstadtfest, wo stets VdK-Infostände aufgebaut werden, sowie bei anderen Veranstaltungen und Events wie zum Beispiel der „Aktion 60plus“, die drei Tage lang in der Harmonie Heilbronn erfolgte. Denn stets geht es darum aufzuzeigen: Der Sozialverband VdK hilft dem Einzelnen bei sozialrechtlichen Anliegen, bei Patientenfragen und in Sachen Wohnberatung. Und er hilft allen sozial betroffenen Menschen mit seinem Einsatz auf der sozialpolitischen Bühne.
bü
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/vdk-zeitung/78730/platz_eins_zurueckgewonnen_fritz_schweikart_klarer_mitgliederwerber-sieger":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.