Springen Sie direkt:
Zufrieden blickt Emil Harr auf den Fußgängerüberweg vor dem Pforzheimer Hauptbahnhof (Hbf). „Ich bin erstaunt, dass so schnell etwas passiert ist“, sagt er anerkennend.
Die Stadt hat nachgebessert und so dafür gesorgt, dass auch in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen, wie der im Rollstuhl sitzende Herr Harr die vierspurige Bundesstraße gefahrlos überqueren können. „Das funktioniert jetzt einwandfrei“, sagt der 79-Jährige, der maßgeblich dazu beigetragen hat, dass die Stadt tätig wurde: Das aktive VdK-Mitglied wandte sich an die Presse und erzählte öffentlich, wie problematisch es für Rollstuhlfahrer sein konnte, die vier Stellen zu überwinden, an denen die Straße auf den Gehweg übergeht.
Harr beklagte, sie seien zu steil und erklärte, Rollstuhlfahrer könnten im schlimmsten Fall hängen bleiben. Auch im Pforzheimer Rathaus hat man den Artikel gelesen. Mohamed Zakzak setzte sich sofort mit Emil Harr in Verbindung. Der städtische Inklusionsbeauftragte nahm sich der Sache an. Der Stadt sei es wichtig gewesen, schnellstmöglich nachzubessern, sagt Zakzak.
„Das war für uns eine Herzensangelegenheit.“ Ohne Bürokratie hätten alle Abteilungen zusammengearbeitet und innerhalb kürzester Zeit eine Lösung gefunden: Der Bordstein ist jetzt schon im Bereich vor der Kante abgeschrägt und fällt dadurch über eine größere Distanz flacher ab. Harr sagt, er komme jetzt problemlos hinunter und auch wieder hinauf.
Wenn jetzt auch noch die Situation am Behindertenparkplatz vor dem Bahnhof verbessert werde, sei er voll und ganz zufrieden. Zakzak verspricht: Man werde sich auch darum bald kümmern. Ein genauer Zeitplan stehe zwar noch nicht, aber man wolle so schnell wie möglich handeln.
Nico Roller
Hier können Sie ihn bestellen:
Club Behinderter und ihrer Freunde in Darmstadt und Umgebung e. V.
Pallwiesenstraße 123 a
64293 Darmstadt
Telefon: (0 61 51) 8 12 20
E-Mail: info@cbf-darmstadt.de
Internet: www.cbf-da.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/vdk-zeitung/78397/gefahr_erkannt_gefahr_gebannt":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.