1. Februar 2020
    VdK-ZEITUNG

    „Barrierefrei – Wir sind dabei!“

    Viele positive Nachrichten gibt es vom VdK Maselheim-Baltringen-Wennedach. Der Ortsverband, der seit 2014 in Sachen Barrierefreiheit vor Ort sehr aktiv ist, hat 2019 zunächst dafür gesorgt, dass es im Café Keck, im Einkaufszentrum Netto in Maselheim, eine Toilette gibt, die auch für Rollstuhlfahrer und für Menschen mit Rollator geeignet ist. Und nicht nur das. Der überzählige Geldbetrag, eine stattliche Summe, wurde unlängst und – mit Einverständnis der Spender und Sponsoren der Toilettenaktion – dem Hospiz Haus Maria in Biberach gespendet. So trug der Ortsverband auch konkret zur Unterstützung von Menschen in der letzten Lebensphase bei.

    Unter www.weg-mit-den-barrieren.de erfahren Sie mehr zur Kampagne! | © VdK

    Wie Vorsitzender Robert Schafitel der Redaktion berichtete, hatte zunächst sein VdK Maselheim-Baltringen-Wennedach eine Anregung aus der Bevölkerung aufgegriffen, im Netto-Einkaufszentrum eine barrierefreie Toilette zu schaffen. Dann konnten Schafitel und Team den Geschäftsführer der Maselheimer Firma Härle Komplettbau GmbH, Andreas Härle, ebenso für die Umsetzung des Vorhabens gewinnen, wie Geschäftsführer Frank Dörflinger von der ACTIV-Group aus Schemmerhofen.

    Voraussetzung war allerdings „eine aktive Beteiligung an der Finanzierung“, berichtete Robert Schafitel der VdK-Zeitung. Doch da der Ortsverband dies nicht selber stemmen konnte, gewann der Vorsitzende flugs die Kreissparkasse (KSP) Biberach, die Raiffeisenbank (Raiba) Biberach und private Spender hinzu.

    Mit den insgesamt erzielten 4500 Euro konnte man die praktische Umsetzung des Projekts angehen. Sie erfolgte sodann – und begleitet von dem VdK-Experten Lothar Linder – unter der Regie der Firma Härle. „Sie erforderte von den Mitarbeiterinnen der Bäckerei Keck viel Geduld“, betonte Robert Schafitel mit Blick auf den Umbau während des laufenden Bäckerei- und Cafébetriebs. Doch die Mühe hat sich doppelt gelohnt. Zum einen gibt es nun eine barrierefreie Toilette und zum anderen blieb sogar Geld für die Hospizspende übrig.

    Nach der Realisierung der gemeinsam gestemmten Inklusionsmaßnahme, ließ es sich VdK-Ortschef Schafitel auch nicht nehmen, diese Toilette im Café Keck persönlich mit einem Zertifikat des Ortsverbands auszuzeichnen. So gab es denn auch ein Stelldichein vor Ort im Beisein von Andreas Härle (Härle GmbH), Frank Dörflinger (activ-group), Lothar Linder (VdK), Dr. Steffen Mayer (KSK Biberach) und Gerolf Scherer (Raiba Biberach) sowie dem VdK-Ortschef Robert Schafitel. Dort dankte Schafitel nochmals Spendern und Gesellschaftern sowie den Beschäftigten des Cafés Keck.

    VdK-ZEITUNG
    Die Stadt Pforzheim bessert beim Übergang am Hauptbahnhof in Sachen Barrierefreiheit nach und hat dafür gesorgt, dass auch in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen die vierspurige Bundesstraße gefahrlos überqueren können.

    VdK-Themen
    Junger Mann im Rollstuhl
    Teilhabe ist ein Menschenrecht, deswegen setzen wir uns für das gleichberechtigte Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung ein. In allen Fragen des Schwerbehindertenrechts, zu Behinderung und Teilhabe stehen wir unseren Mitgliedern zur Seite.

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.