Springen Sie direkt:
Wir bleiben wachsam – auch im neuen und schwierigen politischen Jahr 2020. Viele wichtige große und diffizile Themen sind seit Jahrzehnten unsere Wegbegleiter. Sie fordern auch weiterhin unsere volle Aufmerksamkeit, unser Fachwissen und den qualifizierten Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Neue Herausforderungen erfordern innovative Lösungen und fundierte Antworten. Zukunftsweisende Entscheidungen sind gefragt. Die Menschen erwarten, dass sie ernstgenommen werden.
Rund 235 000 Mitglieder, bundesweit über zwei Millionen Menschen, vertrauen uns ihre Zukunft und die der nachfolgenden Generation an. Sie zählen auf unsere Solidarität, die stete VdK-Präsenz und unseren ununterbrochenen Einsatz in Medien, Politik und Öffentlichkeit: Pflege, Krankenkasse, Rente, Alterssicherung, Behinderung, Inklusion, Patienten- und Wohnberatung, Einsamkeit, Schwierigkeiten im Alter.
Die Aufzählung bleibt immer unvollständig. Große und kleine Probleme in unterschiedlichster Ausprägung sind allgegenwärtig. Für den einen ist es ein existenzielles Problem, für den anderen ein eher nebensächliches Detail. Aber beide erwarten unsere uneingeschränkte Aufmerksamkeit. Beiden Positionen müssen wir mit gleicher Ernsthaftigkeit und Aufmerksamkeit begegnen, denn unsere Mitglieder erwarten, dass wir ihre Anliegen und Sorgen verstehen und sie ernst nehmen. Beide sind auf unsere Solidarität und Unterstützung angewiesen.
Gewiss, wir können nicht alle Erwartungen erfüllen. Dies wissen unsere Mitglieder und auch deshalb vertrauen sie uns.
Uwe Würthenberger
In jeder Ausgabe der VdK-Zeitung veröffentlichen wir einen Beratungsfall der VdK-Patientenberatung. Lesen Sie hier, was die Anrufenden bewegt.
Rebecca Schwarz
Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
Telefon: 00761 504 49-24
E-Mail: rebecca.schwarz@vdk.de
Die VdK-Zeitung gibt es als Hörzeitung. So können auch blinde und sehbehinderte Menschen unser informatives Angebot nutzen.
Zum Festnetztarif direkt ins Ohr:
VdK-Zeitung Nordbaden 0711 268 983-55
VdK-Zeitung Nordwürttemberg 0711 268 983-66
VdK-Zeitung Südbaden 0711 268 983-77
VdK-Zeitung Südwürttemberg 0711 268 983-88
Die aktuelle Ausgabe wird komplett vorgelesen. Durch einfachen Tastendruck könne Sie von einem Artikel zum nächsten springen oder vorherige Artikel aufrufen.
Aktuelle Themen im Netz: Als moderner Sozialverband nutzen wir auch die sozialen Medien. Das volle Programm zum Reinklicken, Streamen und Herunterladen gibt es auf Facebook, Twitter, YouTube und Instagram.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/vdk-zeitung/78377/wir_bleiben_wachsam":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.