Springen Sie direkt:
„Die Eigenverantwortung der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen bleibt auch bei neuem Pflege-TÜV!“, betonte VdK-Landesverbandsvorsitzender Roland Sing im Südwestrundfunk. Sing setzte sich im SWR-Interview mit dem neuen Pflege-TÜV auseinander, der am 1. Oktober 2019 gestartet ist. Er folgt auf die vielfach – auch von VdK-Seite – als wenig aussagekräftig und häufig als beschönigend – kritisierten „Pflegenoten“.
Dabei hob Sing hervor, dass der Sozialverband VdK den Start des neuen Beurteilungssystems für stationäre Pflegeeinrichtungen zwar begrüßt, dass aber die Pflegebedürftigen und gerade auch deren Angehörige bei der Heimsuche nach wie vor in der Pflicht sind.
Roland Sing riet den Betroffenen die Pflegeheime vorab zu besichtigen und sich dort auch persönlich ein Bild von der Situation zu machen. Insbesondere sollten sie sich vor Ort nach der Existenz eines Heimbeirats für die Bewohner, aber auch eines Betriebsrats für die Beschäftigten, erkundigen. Und sie sollten Bewohner befragen, wie es sich im Heim lebt und dabei darauf achten, ob es eine freundliche Atmosphäre gibt und die Heimbewohner einen zufriedenen Eindruck machen, oder ob sie eher unzufrieden und die Pflegekräfte eher gestresst wirken.
Auch Augen, Ohren und Nase offenzuhalten, sei bei so einem Besichtigungsbesuch sinnvoll, ergänzte Landesvorsitzender Sing. So könne Uringeruch in der Luft ein Hinweis auf zu selten gewechselte Windeln sein. Die Barrierefreiheit und Übersichtlichkeit des Gebäudes sind weitere Kriterien. „Macht das Heim einen einladenden Eindruck?“ Auch darüber könne eine Besuch vor Ort mehr aussagen als die reine Lektüre des Prüfberichts, so Roland Sing.
bü
Hier finden Sie den SWR-Beitrag mit Roland Sing zum Thema "Pflege-TÜV"
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/vdk-zeitung/77969/landeschef_roland_sing_ueber_den_neuen_pflege-tuev":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.