Springen Sie direkt:
Covid-19: Wer wird zuerst geimpft? Was muss bei einer Impfung bedacht werden? Lesen Sie hier Wissenswertes zur Corona-Schutzimpfung sowie die Position des Sozialverbands VdK Deutschland.
Das Bundesgesundheitsministerium bereitet eine Verordnung zur Impfung gegen eine Erkrankung durch das Corona-Virus vor. Die Verordnung gewährt allen Personen mit Wohnsitz in Deutschland – unabhängig vom Versicherungsstatus – einen Anspruch auf die Impfung. Wegen der begrenzten Kapazitäten sollen zunächst Angehörige von Risikogruppen, Mitarbeiter von Gesundheitseinrichtungen und Schlüsselpersonal der Daseinsvorsorge und des Staates mit Vorrang geimpft werden. Die Ständige Impfkommission hat dazu eine Empfehlung mit einer sehr detaillierten Abstufung für das gesamte Impfverfahren abgegeben.
Die Impfung wird freiwillig sein. Geimpft wird in sogenannten Impfzentren oder durch mobile Impfteams für Pflegeeinrichtungen u. a. Es bedarf zweier Impfungen innerhalb von 21 Tagen für einen Impfschutz. Die Kosten werden von den Bundesländern und dem Gesundheitsfonds der gesetzlichen Krankenversicherung unter Beteiligung der privaten Versicherungsunternehmen getragen.
Geimpft werden kann voraussichtlich ab Anfang 2021.
Der Sozialverband VdK Deutschland wird sich nicht zur Reihenfolge der zu impfenden Personengruppen positionieren.
Der Sozialverband VdK hat über zwei Millionen Mitglieder, die alle einen gleichrangigen Anspruch auf die Vertretung ihrer berechtigten Interessen haben. Als allgemeiner Behindertenverband vertritt der VdK nahezu alle Personenkreise, die besonders schutzwürdig sind. Bei begrenzten Impfkapazitäten würde jede Forderung für eine einzelne Personengruppe die Nachrangigkeit einer anderen Gruppe bedeuten. Kommt eine Personengruppe früher an die Reihe der Impfung, muss eine andere Personengruppe länger warten und ist länger dem Risiko der Erkrankung ausgesetzt. Der VdK kann diese Entscheidung auch für seine Forderung an die Politik nicht treffen.
Insbesondere kann der VdK nicht bewerten, wie hoch zum Beispiel das gesundheitliche Risiko einer Personengruppe wegen schlechterer allgemeiner Verträglichkeit von Impfstoffen ist. All diese Aspekte müssen aber bei der Entscheidung über eine Rangfolge bei der Impfung bedacht werden.
VdK Deutschland
Aufklärungsmerkblatt des Robert-Koch-Instituts zur Schutzimpfung gegen COVID 19
Anamnese-Einwilligung zur Schutzimpfung gegen COVID19, herausgegeben vom Deutsches Grünes Kreuz e.V, Marburg
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/vdk-corona-news/81031/corona-schutzimpfung":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.