6. Mai 2019
    Statement

    Selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter - auch auf dem Land!

    Vorsitzender des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg e.V., Roland Sing
    Vorsitzender des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg e.V., Roland Sing | © VdK

    Um selbstbestimmtes Leben zuhause, bis ins hohe Alter, zu ermöglichen, muss es dort, wo die Menschen leben – also auch auf dem Land – eine gut erreichbare medizinische Infrastruktur geben. Der Sozialverband VdK ist sich bewusst, dass es den Hausarzt und gerade den Landarzt „alten Typs“ kaum noch gibt und in Zukunft gar nicht mehr geben wird, aus vielerlei Gründen.

    Daher sind Kassenärztliche Vereinigungen aber auch die Kommunen gefordert, die schon heute bestehenden gesetzlichen Möglichkeiten für attraktive Alternativen zur bisherigen Landarztpraxis anzupacken. Medizinische Versorgungszentren, die verschiedene Fachärzte und Zahnärzte – auch in Teilzeit – beschäftigen, könnten für junge Ärzte und insbesondere für viele Ärztinnen eine Option sein, in den ländlichen Raum zu gehen. Des Weiteren wäre aus VdK-Sicht notwendig, viel mehr als bisher, Krankenhäusern auf dem Land vermehrt ambulante Versorgung zu ermöglichen. Rechtsgrundlagen für alle diese Vorschläge sind gegeben.

    bb

    PRESSEKONTAKT

    Britta Bühler
    Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
    Telefon: 0711 / 6 19 56 53
    E-Mail: b.buehler@vdk.de

    SOZIALE NETZWERKE

    Weitere nützliche Informationen rund um das Sozialrecht und den Sozialverband VdK finden Sie auch auf FACEBOOK und
    TWITTER.

    VdK-Angebot
    Senioren genießen gesundes Frühstück zu Hause
    So lange wie möglich in der vertrauten Umgebung wohnen bleiben: Unsere ehrenamtlichen VdK-Wohnberater geben Ihnen Ratschläge, wie Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus altersgerecht oder barrierefrei umgestalten können.
    VdK-Angebot
    VdK-Patientenberaterin Monika Müller im Büro
    Mit der VdK-Patientenberatung behalten Sie den Überblick im Gesundheitssystem. Egal ob es um gesundheitsrechtliche, medizinische oder psychosoziale Fragen geht – wir haben immer ein offenes Ohr für Ratsuchende.
    Dabei sein
    Kleiner Beitrag, großer Gewinn: Werden auch Sie Mitglied beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg und profitieren Sie sofort von allen Vorteilen – ohne Wartezeit!
    PRESSE
    Stapel von Zeitungen und Magazinen
    Aktuelle Statements und Informationen des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg e.V. auf einen Blick.
    Ehrenamt
    Ehrenamt tut gut, den Menschen, denen geholfen wird und den Menschen, die helfen. Auch der Ehrenamtliche profitiert von seinem Engagement.

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.