Springen Sie direkt:
Um selbstbestimmtes Leben zuhause, bis ins hohe Alter, zu ermöglichen, muss es dort, wo die Menschen leben – also auch auf dem Land – eine gut erreichbare medizinische Infrastruktur geben. Der Sozialverband VdK ist sich bewusst, dass es den Hausarzt und gerade den Landarzt „alten Typs“ kaum noch gibt und in Zukunft gar nicht mehr geben wird, aus vielerlei Gründen.
Daher sind Kassenärztliche Vereinigungen aber auch die Kommunen gefordert, die schon heute bestehenden gesetzlichen Möglichkeiten für attraktive Alternativen zur bisherigen Landarztpraxis anzupacken. Medizinische Versorgungszentren, die verschiedene Fachärzte und Zahnärzte – auch in Teilzeit – beschäftigen, könnten für junge Ärzte und insbesondere für viele Ärztinnen eine Option sein, in den ländlichen Raum zu gehen. Des Weiteren wäre aus VdK-Sicht notwendig, viel mehr als bisher, Krankenhäusern auf dem Land vermehrt ambulante Versorgung zu ermöglichen. Rechtsgrundlagen für alle diese Vorschläge sind gegeben.
bb
Britta Bühler
Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
Telefon: 0711 / 6 19 56 53
E-Mail: b.buehler@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/presse/presse/statement/76894/Statement_Roland_Sing":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.