15. Juli 2022
    Presse

    Hans-Josef Hotz mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

    Landesverbandsvorsitzender freut sich über bedeutende Auszeichnung

    Hans-Josef Hotz (66), Landesverbandsvorsitzender des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg e.V., erhielt am Freitag, 15. Juli, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Verleihung fand um 19 Uhr im Bürgersaal des Schlosses Tairnbach in Mühlhausen durch Landrat Stefan Dallinger statt.

    Im Namen des Bundespräsidenten überreichte Landrat Stefan Dallinger (r.) das Bundesverdienstkreuz an Hans-Josef Hotz, hier mit seiner Frau Claudia. | © Helmut Pfeifer

    Mit dem Verdienstkreuz am Bande ehrt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Personen, die sich in besonderer Weise um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Der ehemalige VdK-Landesverbandsgeschäftsführer Hotz engagiert sich bereits seit Jahrzehnten ehrenamtlich im Sozialverband VdK. Als Sozialrechtsexperte ist er ein geschätzter Ansprechpartner von Politik, Verwaltung, Gewerkschaften, Sozialorganisationen und anderen Einrichtungen. Auch außerhalb des Sozialverbands VdK setzt er sich in vielfältiger Weise für ehrenamtliche Aufgaben ein.

    „Er ist ein sehr engagierter und verdienter Bürger unserer Gemeinde – sei es als Mitglied des Gemeinderats, als Vorsitzender des VdK-Ortsverbands Mühlhausen oder auch als Präsident des 1. FC Mühlhausen“, so Jens Spanberger, Bürgermeister von Mühlhausen: „Wir freuen uns sehr, dass der Bundespräsident dem Vorschlag zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Hans-Josef Hotz zugestimmt hat. Auch für die Gemeinde Mühlhausen ist es eine große Ehre, dass wir Herrn Hotz das Bundesverdienstkreuz verleihen dürfen und können.“

    Zahlreiche Glückwünsche erreichten Hotz auch aus dem VdK-Landesverband Baden-Württemberg. Sein Nachfolger Thomas Schärer, VdK-Landesverbandsgeschäftsführer, würdigte sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement für den Sozialverband VdK, mit dem er unzähligen Menschen zu ihrem Recht verholfen habe und ergänzte: „Mit seinem vorbildlichen Einsatz konnte er zudem viele andere Menschen für ein ehrenamtliches Engagement gewinnen.“

    Als langjähriger Weggefährte im Sozialverband VdK gratulierte ebenfalls Klaus-Martin Weih, Geschäftsführer des Bezirksverbands Südbaden, zu dieser verdienten Auszeichnung: „Herausragend ist seine Leidenschaft, mit der er sich für alle Belange des Sozialverbandes VdK einsetzt. Seine verbandspolitische Präsenz und Sachkenntnis sind beeindruckend. Dabei hat er mit seiner herzlichen und aufgeschlossenen Art für die Mitglieder und für die Mitarbeiter jederzeit ein offenes Ohr.“

    Die Pressemitteilung als PDF-Datei zum Herunterladen:

    Hans-Josef Hotz,
    Landesverbandsvorsitzender

    Download:

    R. Schwarz

    Schlagworte Ehrenamt | Bundesverdientskreuz

    „Sehr geehrter Herr Hotz,
    lieber Hans-Josef,

    seit vielen Jahren arbeiten wir im Sozialverband VdK Baden-Württemberg zusammen, um den VdK zu stärken,
    um uns bestmöglich für die Mitgliederinnen und Mitglieder einzubringen. Ich konnte jederzeit von Deinem großen Erfahrungsschatz profitieren und darf nun mit Dir im Landesverbandsvorstand gemeinsam tätig sein, was eine große Bereicherung für mich darstellt. Zur Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland beglückwünsche ich Dich.

    Die Entscheidung, Dich für Deinen unermüdlichen Einsatz für eine soziale und gerechte Gesellschaft auszuzeichnen, ist überaus gerechtfertigt.“

    Joachim Steck, stellvertretender Landesverbandsvorsitzender und Vorsitzender des VdK-Bezirksverband Nordwürttemberg

    Pressekontakt

    Rebecca Schwarz
    Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
    Telefon: 0761 504 49-24
    E-Mail: rebecca.schwarz@vdk.de

    Informiert bleiben
    Aktuelle Informationen direkt von der Abteilung Marketing und Kommunikation: Melden Sie sich hier für unseren Presseverteiler an!

    Soziale Netzwerke

    Aktuelle Themen im Netz: Als moderner Sozialverband nutzen wir auch die sozialen Medien. Das volle Programm zum Reinklicken, Streamen und Herunterladen gibt es auf Facebook, Twitter, YouTube und Instagram.

    Direkt ins Postfach
    Newsletter abonnieren
    Alle aktuellen Neuigkeiten aus dem Sozialrecht, der Sozialpolitik und dem Ehrenamt gibt es mit dem Newsletter des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg direkt ins eigene Postfach.

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.