Springen Sie direkt:
Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg bietet in Hinblick auf die sinkenden Covid-19 Infektionen in seinen 35 Geschäftsstellen wieder persönliche Beratungstermine vor Ort an. Die telefonische Beratung wird weiterhin angeboten. „Das persönliche Beratungsgespräch von Angesicht zu Angesicht ist ein wesentliches Erfolgsrezept unseres Verbandes“, erklärt der Landesverbandsvorsitzende Hans-Josef Hotz: „Vor allem unsere älteren Mitglieder, die nicht digital unterwegs sind, haben das persönliche Gespräch mit unseren Referentinnen und Referenten schon lange herbeigesehnt“.
Ab Donnerstag, 15. Juli 2021, sind die VdK-Beratungsstellen wieder für persönliche Beratungen nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung täglich von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr sowie freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Außensprechtage finden aktuell noch nicht statt.
Die Öffnung der VdK-Beratungsstellen orientiert sich an den geltenden gesetzlichen Regelungen und kann daher je nach Standort variieren: Liegt der 7-Tage-Inzidenzwert in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt stabil unter 100, können VdK-Mitglieder und Ratsuchende wieder Termine vor Ort wahrnehmen. Ab einem Inzidenzwert von über 100 für mehr als drei Tage ist ausschließlich eine telefonische Beratung möglich.
Für die Sicherheit der Mitglieder und Beschäftigten hat der VdK-Landesverband ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet. So orientiert sich die zugelassene Besucherzahl an den örtlichen Begebenheiten, weiterhin müssen die AHA-Regeln (Mindestabstand von 1,50 m, Händehygiene und Tragen einer medizinischen oder FFP2 Maske) eingehalten werden. Zur Kontaktverfolgung müssen die Besucher ihre Kontaktdaten hinterlassen. Diese werden nach einer vorgegebenen Zeit gelöscht. Der VdK Baden-Württemberg bittet um Verständnis, dass bei Krankheitssymptomen eine persönliche Beratung nicht stattfinden kann.
Die nächstgelegene Beratungsstelle steht unter www.vdk-bw.de zur Verfügung. Der Sozialverband VdK empfiehlt darüber hinaus, sich angesichts von rund 60.000 Vorsprachen jährlich in den 35 Beratungsstellen auch via Online Kontaktformular oder E-Mail an die jeweilige Beratungsstelle zu wenden.
Die Presseinformation als PDF-Datei zum Herunterladen:
rs
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/presse/presse/82702/wieder_vor-ort-beratung":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.