Springen Sie direkt:
„Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg ist gut aufgestellt für die aktuellen und die kommenden Herausforderungen!“, betonte der neue Vorsitzende des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg, Hans-Josef Hotz, in Stuttgart.
Hotz (64), der seit 1997 als Landesgeschäftsführer wirkte und den Südwest-VdK zu einem mitgliederstarken, zukunftsorientierten und breit aufgestellten Sozialverband mit Dienstleistungscharakter und vielen Mitgliederleistungen ausgebaut hat, war zuvor auf dem 18. VdK-Landesverbandstag zum Nachfolger von Roland Sing (79) gewählt worden. Sing hatte altershalber nicht mehr für den Landesvorsitz kandidiert.
Der Gesundheits- und Sozialexperte hatte den VdK Baden-Württemberg seit 2011 mit großem Engagement und viel Fachkompetenz geführt, zudem jahrelang in Personalunion als Vizepräsident des VdK Deutschland gewirkt. Er wurde in der Porsche-Arena in Stuttgart für seine großen Verdienste um den Sozialverband VdK zum Landesverbands-Ehrenvorsitzenden ernannt. In seiner Amtszeit war unter anderem die Gleichstellung der demenzkranken Menschen in der Pflegeversicherung, die Abschaffung der Praxisgebühr und die Rückkehr zur Parität in der gesetzlichen Krankenversicherung erfolgt. Und es sind die Weichen für die Grundrente gestellt worden, für die Roland Sing ebenfalls engagiert eingetreten ist.
Dem neuen ehrenamtlichen Landesvorsitzenden Hans-Josef Hotz steht Thomas Schärer (57) als neuer hauptamtlicher Landesgeschäftsführer in Stuttgart zur Seite. Schärer, der bereits seit 1. Juli 2020 als bestellter Landesgeschäftsführer fungiert, hatte früher als Bürgermeister von Sigmaringen und zuletzt als Wirtschaftsförderer für den Landkreis Ludwigsburg gewirkt. Thomas Schärer ist Kommunikationsfachmann und Mediator.
Auch auf der Ebene des 19 Kreisverbände und gut 62 000 Mitglieder umfassenden VdK-Bezirksverbands Nordwürttemberg gibt es ebenfalls wichtige personelle Änderungen. Dort übernahm Joachim Steck, der Vorsitzende der Gesamtschwerbehindertenvertretung der Landesbank Baden-Württemberg, den Vorsitz. Der 57-Jährige wirkt seit vielen Jahren auch als VdK-Landesobmann der Schwerbehindertenvertrauenspersonen und ist darüber hinaus in weiteren behindertenpolitischen Gremien aktiv. Er wird fortan von dem neuen VdK-Bezirksverbandsgeschäftsführer und Juristen Stefan Pfeil (53) unterstützt.
Die Presseinformation als PDF-Datei zum Herunterladen:
VdK_PM 22102020 Hans_Josef Hotz neuer VdK_Landeschef BW.pdf (430,63 KB, PDF-Datei)
bü
Schlagworte Landesverbandstag | Vorstandswechsel | Geschäftsführerwechsel | Hans-Josef Hotz | Thomas Schärer | Joachim Steck | Stefan Pfeil | Roland Sing
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/presse/presse/80611/vorstands-_und_geschaeftsfuehrerwechsel_auf_landes-_und_bezirksebene":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.