Springen Sie direkt:
Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg verlangt die Berücksichtigung von Menschen mit Behinderung und Älteren bei neuen Verkehrskonzepten.
Einen eindringlichen Appell richtet der Vorsitzende des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg, Roland Sing, an Landesverkehrsminister Winfried Hermann: „Vergessen Sie bei neuen Verkehrskonzepten Menschen mit Behinderung und ältere Menschen nicht!“. Hintergrund sind die Bestrebungen des Landesverkehrsministeriums, die – zur Emissionsminderung – unter anderem vorsehen, den Autoverkehr in den Städten um rund ein Drittel in den nächsten zehn Jahren zu reduzieren. Dazu sollen, nach den Vorstellungen von Minister Hermann, die Bürger vermehrt zu Fuß gehen oder auf das Fahrrad umsteigen.
Der Sozialverband VdK mahnt in diesem Zusammenhang an, bei allen verkehrspolitischen Bestrebungen immer auch die besonderen Belange der Menschen mit Behinderung und der Älteren im Blick zu haben. Diese Personengruppen seien, so Sing, oftmals in ihrer Mobilität beeinträchtigt, viele sogar erheblich. „Ratschläge wie Umstieg aufs Rad oder mehr Fußwege gehen an der Realität dieser Menschen vorbei und helfen überhaupt nicht weiter!“, betonte VdK-Landeschef Sing auch mit Blick auf die demografische Entwicklung. Er erinnerte daran, dass in Deutschland bereits seit 2009 die Inklusion verbindlich ist. Daher komme es heute auf die selbstbestimmte Teilhabe an. „An der barrierefreien Gestaltung und Umgestaltung des ÖPNV sowie der öffentlichen Wege und Plätze führt deshalb kein Weg vorbei“, bekräftigte Roland Sing. „Andernfalls ist eine selbstbestimmte Teilhabe nicht möglich!“
Die Presseinformation als PDF-Datei zum Herunterladen:
VdK BW fordert Berücksichtigung von Menschen mit Behinderung und Älteren bei neuen Verkehrskonzepten (590,40 KB, PDF-Datei)
bü
Rebecca Schwarz
Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
Telefon: 0761 504 49-24
E-Mail: rebecca.schwarz@vdk.de
Aktuelle Themen im Netz: Als moderner Sozialverband nutzen wir auch die sozialen Medien. Das volle Programm zum Reinklicken, Streamen und Herunterladen gibt es auf Facebook, Twitter, YouTube und Instagram.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/presse/presse/80471/menschen_mit_behinderung_und_aeltere_nicht_vergessen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.