Springen Sie direkt:
Vorsitzender Roland Sing: „Wichtiger Schritt zur Wertschätzung der Pflege!“ und warnt vor weiteren Belastungen Betroffener.
Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg begrüßt die Bonuszahlungen für professionelle Pflegekräfte, die der Bundestag heute mit seinem Zweiten Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen hat. „Damit wird ein wichtiger Schritt zur Wertschätzung des Pflegeberufs getan“, betonte Landesverbandsvorsitzender Roland Sing. Solche Boni, aber vor allem höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege, könnten, so Sing, den Pflegeberuf attraktiver machen und zu einer Verbesserung der Pflege beitragen.
Der VdK-Vorsitzende von Baden-Württemberg warnte jedoch davor, diese Mehrausgaben einseitig den Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen bei einer stationären Pflege aufzubürden. „Deshalb hat der VdK Baden-Württemberg auch eine Unterschriftenaktion mit dem Slogan „Pflege macht arm!“ laufen“, erinnerte Sing und verwies auf bereits mehr als 100 000 Unterstützerunterschriften. „Insofern sind weitere gesetzgeberische Maßnahmen notwendig“, sagte VdK-Landeschef Roland Sing abschließend.
Roland Sing
Britta Bühler
Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
Telefon: 0711 619 56-53
E-Mail: b.buehler@vdk.de
Aktuelle Themen im Netz: Als moderner Sozialverband nutzen wir auch die sozialen Medien. Das volle Programm zum Reinklicken, Streamen und Herunterladen gibt es auf Facebook, Twitter, YouTube und Instagram.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/presse/presse/79530/vdk_statement_zu_corona-pflegebonus":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.