Pressemeldungen
Aktuelle Informationen und Statements des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg e.V. auf einen Blick.
PRESSE
Pflegende Angehörige leisten einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Dennoch fokussiert sich die Politik hauptsächlich auf die stationäre Pflege. Die Folge sind massive Missstände in der häuslichen Pflege. Bei der Landespressekonferenz forderte Hans-Josef Hotz unter anderem nutzbare Entlastungsangebote durch ein Nächstenpflege-Budget und den Ausbau der unabhängigen Pflegeberatung. |
weiter19.05.2022 | R. Schwarz
PRESSE
Zum Tag der Pflegenden am Donnerstag, 12. Mai, fordern die Sozialverbände bessere Rahmenbedingungen für Frauen in Pflegeberufen. Familie und Beruf müssen vereinbar, Kinderbetreuungszeiten ausgeweitet, flexiblere Arbeitszeitmodelle geschaffen und Gesundheitsförderung fester Bestandteil des Pflegealltags sein. |
weiter11.05.2022 | Marquart/Schwarz
PRESSE
Für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement im sozialpolitischen Bereich wurde der VdK-Ehrenvorsitzende Roland Sing am Samstag, 30. April, mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. |
weiter30.04.2022 | R. Schwarz
PRESSE
Baden-Württemberg weist trotz des fortschreitenden Krankenhausstrukturwandels im Land laut des Krankenhaus-Rating-Reports 2021 mit 46 Prozent die höchste Defizitquote in ganz Deutschland auf. Der VdK-Landesverband fordert daher die Übernahme der Krankenhausinvestitionskosten. |
weiter29.03.2022 | R. Schwarz
PRESSE
Der VdK Baden-Württemberg begrüßt die Verdopplung des Heizkostenzuschusses, jedoch sind aufgrund der steigenden Energiekosten sowie der aktuellen Inflationsrate weitere Entlastungen insbesondere für Rentnerinnen und Rentner notwendig. |
weiter16.03.2022 | R. Schwarz
PRESSE
Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. zeigt sich angesichts des militärischen Angriffs auf die Ukraine erschüttert und appelliert an die politischen Akteure, die Verhandlungen voranzutreiben. |
weiter02.03.2022 | R. Schwarz
STATEMENT
Liebe VdK-Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser,
mit großer Bestürzung haben wir in den vergangenen Tagen den Einmarsch der russischen Truppen in das ukrainische Hoheitsgebiet verfolgt. Was für uns alle Unvorstellbar schien, ist eingetroffen: Es herrscht wieder Krieg in Europa. |
weiter01.03.2022
PRESSE
Die Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“ soll dazu beitragen, kommende Krisen besser zu bewältigen. Über die Herangehensweise herrscht jedoch Uneinigkeit. Der VdK Baden-Württemberg appelliert an Grüne und CDU, das Corona-Management überparteilich zu betrachten. |
weiter16.02.2022 | R. Schwarz
PRESSE
Ab 16. März 2022 gilt in Deutschland eine einrichtungsbezogene Impfpflicht für das Personal in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen. Dem Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. bereiten die Corona-Testzentren Sorge. |
weiter28.01.2022 | R. Schwarz
Presse
Vergangene Pressemeldungen des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg e.V. |
weiterPresseinformationen und Statements
Aktuelles aus Berlin: Bundesweite Forderungen, Positionen und Ziele vom VdK Deutschland lesen Sie hier.