Springen Sie direkt:
Operationen, um schöner auszusehen sind in Deutschland teuer. Im Ausland kosten solche Operationen weniger. Damit werben die Ärzte oder Kliniken im Ausland auf Internetseiten, die sehr gut aussehen und den Patienten versprechen:
Marius M. überlegt, ob er nach Thailand fahren soll. Dort möchte er, dass die Ärzte ihn an den Oberarmen operieren. Dadurch soll die Haut seiner Oberarme wieder gut aussehen, denn jetzt hängt die Haut herunter.
Marius M. arbeitet in der Verwaltung. Er ist 35 Jahre alt. Während der Pandemie hat er 20 Kilo zugenommen, weil:
Deshalb stellt Herr M. im Sommer einen Plan für sein Training zusammen. Das bedeutet: Herr M. geht viel schwimmen, fährt regelmäßig mit dem Fahrrad und den Inlinern (eine besondere Art Rollschuhe) und macht eine Diät. Das Ergebnis ist: Er nimmt sehr viel ab. Jetzt ist Herr M. wieder mit seinem Gewicht zufrieden. Aber er findet, seine Oberarme sehen jetzt nicht mehr schön aus, denn an den Oberarmen ist zu viel Haut. Er möchte gerne wieder feste Oberarme haben.
Daher fragt er die Beraterin der VdK Patienten- und Wohnberatung: Kostet eine Behandlung im Ausland wirklich weniger? Welche Risiken und Probleme gibt es bei der Behandlung? Herr M. überlegt, einen Urlaub in Thailand zu machen. Nach dem Urlaub möchte er seine Oberarme behandeln lassen, damit sie wieder schöner aussehen.
VdK-Patientenberaterin Greta Schuler schaut nach: Für die Behandlung, die Herr M. machen möchte, bekommt er entweder eine Vollnarkose oder die Ärzte machen die Behandlung im Dämmerschlaf. Beim Dämmerschlaf schlafen die Patienten ebenfalls, aber nicht ganz so tief wie bei einer Vollnarkose. Normalerweise dauert die Behandlung eine bis eineinhalb Stunden. In dieser Zeit saugen die Ärzte zuerst Fett aus den Oberarmen ab. Dann wird die Haut entfernt, die zu viel ist. Als nächstes schließen die Ärzte die Wunde. Zum Schluss bekommen die Patienten einen Verband. Außerdem müssen sie nach der Operation Kleidung tragen, die sehr eng ist und so Druck auf die operierten Stellen ausübt. Außerdem sollen die Patienten sich ausruhen, damit die Wunde so gut wie möglich heilt.
Frau Schuler erklärt Herrn M., dass es bei solchen Operationen im Ausland ein Problem gibt: „Vor der Operation im Ausland haben Sie viel zu wenig Möglichkeiten, um Fragen zu stellen. Das bedeutet Sie bekommen viel zu wenig Informationen, auf die Sie sich verlassen können. In Deutschland suchen Sie einfach nach einem Facharzt für plastische oder ästhetische Chirurgie.
Plastische Chirurgie: Ihr Körper sieht bei der Geburt, durch eine Krankheit oder einen Unfall anders aus als der Körper anderer Menschen. Zum Beispiel stehen Ihre Ohren weiter ab. Dann ändert dies ein plastischer Chirurg in einer Operation so, dass es wie bei anderen Menschen aussieht.
Ästhetische Chirurgie: Sie sind der Meinung Ihre Nase ist nicht schön. Dann können Sie zu einem ästhetischen Chirurgen gehen, der Ihnen die Nase so operiert, dass Sie mit Ihrem Aussehen wieder zufrieden sind.
So können Sie sich sein, dass dies ein guter Arzt für eine solche Operation ist. Denn diese Fachärzte haben über mehrere Jahre eine zusätzliche Ausbildung gemacht, damit sie solche Operationen machen können. Die Kliniken und Praxen, in denen die Ärzte die Operationen machen, müssen auf eine bestimmte Art und Weise eingerichtet sein. Dafür gibt es in Deutschland Vorschriften. In Thailand kann das ganz anders sein.“
Sie können nicht nachschauen, ob die Bezeichnung für den Beruf stimmt. Außerdem haben Sie vielleicht noch Probleme mit der Sprache. Oft fehlt bei den Übersetzungen der Verträge oder den Informationen für die Patienten etwas. Oder Sie verstehen die Verträge und Informationen gar nicht, weil sie so schlecht übersetzt sind. Was Sie im Ausland unterschreiben müssen, ist vielleicht auf Thai oder auf Englisch. Marius M. weiß nicht, ob er dafür gut genug Englisch versteht.
Was ist noch wichtig außer der Ausbildung des Arztes, die Einrichtung der Klinik und die Sprache? Es wichtig, dass die Betäubung gut verläuft und dass die Ärzte sich nach der Operation gut um Ihre Wunde kümmern. Nachdem der Arzt die Haut der Oberarme entfernt hat, dauert es einige Zeit, bis die Wunde verheilt ist. Und es dauert mehrere Wochen, bis Sie wieder Sport machen dürfen.
Marius M. wusste nicht, was alles bei der Operation seiner Oberarme passiert und wie gefährlich das sein kann. Diese Operation ist genauso gefährlich wie jede andere Operation. Besonders wichtig bei seiner Reise nach Thailand ist Herrn M. das Tauchen. Nach der Beratung wird ihm klar, dass er sich nach der Behandlung seiner Oberarme ausruhen muss, damit die Wunde heilt. Außerdem weiß er nicht, wie lange es dauert, bis er wieder nach Hause fliegen kann. Dazu findet er keine Informationen. Das gleiche gilt für die Behandlung nach der Operation. Auch hier gibt keine Informationen.
Frau Schuler erklärt Herrn M.: „Wenn Sie die Operation im Ausland machen und dann daheim deshalb die Hilfe eines Arztes brauchen, müssen Sie die Kosten dafür selbst bezahlen. Außerdem müssen Sie vor der Operation klären, wen Sie ansprechen, wenn bei der Operation etwas schiefläuft.“ Sie gibt Herrn M. den Tipp:
„Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt über Ihre Pläne und Probleme. Und besorgen Sie sich Information von einer medizinischen Fachgesellschaft über dieses Thema. In einer medizinischen Fachgesellschaft sind Ärzte Mitglied, die in der Forschung zu diesem Thema arbeiten oder sich für die Erforschung dieses Themas interessieren. Schauen Sie auch, ob Ihre Krankenkasse Informationen dazu hat. Nachdem Sie das alles haben, können Sie in Ruhe darüber nachdenken.“
Zum Schluss hat die Patientenberaterin einen wichtigen Rat: Entscheiden Sie sich gegen die Operation, wenn Sie nicht genau wissen:
Noch mehr Informationen und Checklisten zum Thema Schönheitsoperationen im Ausland gibt es hier: Deutsche Gesellschaft für ästhetisch-plastische Chirurgie Oder zum Anhören: VdK-Podcast „Riskanter Wahn: Unser Streben nach dem Schönheitsideal“
B. Bühler
Schlagworte Operation | Schönheit | Ausland | Krankenkasse | Versicherung | Gesetzliche Krankenversicherung | Schönheitsoperation
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/einfache_sprache/85992/sie_wollen_eine_operation_im_ausland_machen_um_schoener_auszusehen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.