Springen Sie direkt:
In den ersten drei Monaten eines Jahres bekommen die Beschäftigten normalerweise die Jahresmeldung von ihrem Arbeitgeber. Das soll auch 2021 so sein, sagte die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg.
In der Jahresmeldung steht:
Für die DRV ist das ein wichtiges Dokument, denn mit diesen Angaben kann sie später, wenn der Arbeitende in Rente geht, die Rente ausrechnen.
Deshalb gibt die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern einen wichtigen Rat:
Schauen Sie genau nach, ob alle Angaben richtig sind und bewahren Sie die Jahresmeldung gut auf!
Besonders wichtig sind:
*Bruttoverdienst:
Das ist der Betrag, den ein Arbeitnehmer verdient, bevor der Arbeitgeber die Einkommenssteuer und die Sozialversicherungsbeiträge, abgezogen hat. Sozialversicherungsbeiträge sind:
Wer Fehler entdeckt, sollte sich sofort bei seinem Arbeitgeber oder bei seiner Krankenkasse melden. Diese sollen dann die Jahresmeldung ändern. Denn wenn bei Ihnen falsche Angaben in der Jahresmeldung sind, bekommen Sie vielleicht später weniger Rente. Oder es dauert länger, bis Sie Rente bekommen.
bü, Übersetzung: Anja Lützen
Schlagworte Jahresmeldung | DRV | Rente | Rentenversicherung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/einfache_sprache/82053/drv_jahresmeldung_pruefen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.