1. April 2021
    EINFACHE SPRACHE

    DRV-Direktorin Wollny: „Reha jetzt nicht aufschieben!“
    Wegen der Corona-Pandemie sollen die Menschen ihre Reha nicht aufschieben.

    Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg hat festgestellt: Wegen der Corona-Pandemie beantragen viele Kundinnen und Kunden keine medizinische Reha-Behandlung, obwohl sie eine brauchen. Die DRV rät diesen Menschen, die Reha-Behandlung trotzdem zu beantragen und sie dann auch bald zu machen. Denn wenn jemand, der eine Reha-Behandlung braucht, zu lange wartet, kann sich seine Gesundheit weiter verschlechtern.

    © DRV Rheinland/Pfalz

    Die DRV erklärt: Die Rehakliniken der DRV sind alle offen. Sie haben alle strengen Regeln für die Sauberkeit und machen auch Corona-Tests. Deshalb können die Kundinnen und Kunden sich dort sicher fühlen.

    Saskia Wollny ist Direktorin bei der DRV Baden-Württemberg. Sie sagt, dass im Moment wenige Menschen einen Reha-Antrag stellen. Frau Wollny macht sich deshalb Sorgen. Denn viele Menschen brauchen eine Reha, auch wenn es gerade eine Corona-Pandemie gibt. Diese Menschen haben Angst, sich mit COVID-19 anzustecken und warten deshalb mit der Reha. Aber Frau Wollny ist der Meinung, die Menschen brauchen keine Angst zu haben. Die Kliniken haben genaue Regeln für die Sauberkeit und wie die Menschen sich verhalten sollen. So ist es möglich, dass die Kliniken den Menschen ohne Probleme medizinisch und therapeutisch helfen. Hier geht es um die Gesundheit der Menschen. Da achtet die DRV ganz besonders auf die Qualität ihrer Arbeit. Gerade eine sehr gute medizinische Rehabilitation ist besonders wichtig, damit die Menschen wieder aktiv am Leben teilnehmen können.

    Wenn Sie allerdings zu lange mit einer Reha-Maßnahme, einer Operation oder einer Behandlung bei einer chronischen Krankheit warten, dann kann das Ihrer Gesundheit sehr schaden. Mit einer Reha möchte die Rentenversicherung erreichen, dass die Menschen wieder arbeiten können. Eine Reha richtet sich genau danach, was eine Patientin oder ein Patient braucht. Einige Rehakliniken haben Angebote, bei denen sie den Patientinnen und Patienten zeigen, wie sie nach der Reha gut mit Corona-Bedingungen zurechtkommen. Solche Angebote unterstützt die DRV ganz besonders.

    Sie möchten mehr über das Thema “Rehabilitation in Corona-Zeiten" wissen? Hier finden Sie eine Liste mit Fragen und Antworten dazu. Auch den Reha-Antrag finden Sie dort und können so den Antrag bequem von zu Hause aus stellen.

    therapeutisch

    Das Wort “Therapie” kommt aus der griechischen Sprache und bedeutet: Heilung von Krankheiten. Das Wort “therapeutisch” bedeutet dann: heilend.

    Soziale Netzwerke

    Aktuelle Themen im Netz: Als moderner Sozialverband nutzen wir auch die sozialen Medien. Das volle Programm zum Reinklicken, Streamen und Herunterladen gibt es auf Facebook, Twitter, YouTube und Instagram.

    Direkt ins Postfach
    Newsletter abonnieren
    Alle aktuellen Neuigkeiten aus dem Sozialrecht, der Sozialpolitik und dem Ehrenamt gibt es mit dem Newsletter des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg direkt ins eigene Postfach.

    Artikel aus der VdK-Zeitung
    VdK-Zeitung
    So spannend wie das Leben: Die VdK-Zeitung ist mit 1.6 Millionen Exemplaren pro Ausgabe eine der größten Mitgliederzeitungen bundesweit. Unsere VdK-Mitglieder erhalten 10 Ausgaben im Jahr direkt nach Hause – natürlich kostenlos! Wir berichten über aktuelle Entwicklungen in der Bundes- und Landespolitik, informieren über regionale Hilfsangebote und vieles mehr.

    Mit dabei sein
    Kleiner Beitrag, großer Gewinn: Werden auch Sie Mitglied beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg und profitieren Sie sofort von allen Vorteilen – ohne Wartezeit!

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.